 - Ein Blick nach Kreuschlach - Foto: Tourismusverband Lieser- und Maltatal  - Hauptplatz der Künstlerstadt Gmünd - Foto: Kärnten Werbung / Gerdl  - Künstlerstadt Gmünd - Foto: Tourismusverband Lieser- und Maltatal  - Richtung Millstättersee - Blick auf die Künstlerstadt Gmünd - Foto: Kärnten Werbung / Gerdl  - Burg Sommeregg - Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail  - Bonsaimuseum in Liedweg - Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail  - Seeboden Klingerpark - Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail - Bildergalerie (7) 

Auf dieser gemütlichen Wander-Etappe in der Ankogel-Gruppe in der Region Millstätter See in Kärnten geht es über ein gemütliches Hochplateau von der Künstlerstadt Gmünd an den Millstätter See. Auf saftigen Wiesen- und Waldwegen geht es vorbei an der Burg Sommeregg, von wo man einen herrlichen Panoramablick zurück auf Gmünd und auf das idyllische Lieser- und Maltatal genießen kann.
 - Wandern · Kärnten - Seeblickweg 
 - Wandern · Salzburg - BergeSeenTrail - Etappe 9: Strobl - Bad Ischl 
 - Wandern · Oberösterreich - Rundweg Wienerroith 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: 4-6 h 
Es empfiehlt es sich eine Jause & Getränke mitzunehmen, da es entlang der Strecke keine Einkehrmöglichkeit gibt.
Wegbeschreibung 
Man startet am Hauptplatz in Gmünd. Beim Schloss Lodron geht es nach rechts in Richtung Evangelische Kirche. Man wander über die Moosratte bis zur Trefflinger Landesstraße. Jetzt geht es geradeaus durch die Autobahnunterführung bis zur Ortstafel Landfraß. Nach Überquerung der Straße geht es über eine Brücke durch Landfraß. Man wandert geradeaus weiter durch den Ortsteil Moos bis zum letzten Haus. Jetzt kommt ein kurzer Anstieg, entlang des Fichtenwaldes bis zum Wegkreuz. Man geht gemütlich oberhalb des Lieserflusses am Hochplateau nach Kolm zum Bauer Lagger (vulgo Thomele).
Über einen malerischen Wanderweg wandert man nach Treffling zur Burg Sommeregg. Weiter geht es in Richtung Südwesten bis zur Kreuzung unterhalb der Evangelischen Kirche Unterhaus. Von dort führt der Seebodner Erlebniswanderweg direkt nach Süden entlang des Wirlsdorfer Baches bis zur Hauptstraße, welche man am Kreisverkehr quert. Man wandert entlang des Wirlsdorfer Baches zum Klingerpark am See.
Vorherige Etappe
Etappe 10: Hühnersberg - Künstlerstadt Gmünd
Weitere Etappe
Etappe 12: Seeboden - Millstätter Alpe
Anfahrt und Parken 
Über die Tauernautobahn A10 – Ausfahrt Gmünd bzw. über die B99.
Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums auf den öffentlichen Parkplätzen.
ÖBB Busverbindung 5130 u. 5132, Bushaltestelle Gmünd-Hauptplatz.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Mauterndorf - Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner 
 - Werbung - Österreich, Katschberg - Das Katschberg 
 - Werbung - Österreich, Penk - Landgut Moserhof 
- Werbung - Österreich, Feld am See - Gasthof Thurnerhof 
 - Werbung - Österreich, Bad Kleinkirchheim - Das Ronacher 
  - Wandern · Kärnten - Drei-Seen-Tour Wörthersee 
  - Wandern · Kärnten - Mühlenweg im Drehtalgraben - Gmünd Richtung Eisentratten 
  - Wandern · Bayern - Auf den Spuren der Waldbahn 
  - Wandern · Kärnten - Mallnitzer Talrundweg ins Tauerntal, Seebachtal und Dösental