
TV-Tipp: Die Anden – Bergkette der Extreme
Foto: Hayden Denman
Die Anden sind ein Gebirge der Extreme: selbst gut trainierte Menschen kämpfen in dieser Höhe ums Überleben. Die Bergwelten-Dokumentation geht der Frage nach, wie die Bergbewohner ein Leben lang mit so wenig Sauerstoff auskommen.
Die Anden erstrecken sich über den gesamten südamerikanischen Kontinent und bilden eine 7.000 Kilometer lange Kette aus Hochplateaus und Gipfeln – von der Spitze Südamerikas bis zur Karibik. Sie sind die größte Bergkette der Welt, beheimaten den höchstgelegenen schiffbaren See, die höchste Stadt der Welt und das höchste Fitness-Studio. Bergwelten zeigt das Leben in der größten Bergkette der Welt, das häufig an die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit geht.
ServusTV zeigt die Doku am Montag, den 25. Juni 2018 um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:15 Uhr in Deutschland.
Berg & FreizeitAnden-Frühstück mit Quinoa
Berg & FreizeitDie 10 längsten Gebirgszüge der Welt
Berg & FreizeitPatagonien: Auf zwei Rädern durch den Süden Lateinamerikas
Berg & FreizeitTV-Tipp: Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance
Berg & FreizeitTV-Tipp: Am Limit
