
Blick auf das Kareck Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael 
Wegweiser Mühlsteig Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael 
Mühlsteig Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael 
Stiege am Mühlsteig wildromatisch Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael 
Ausblick auf die Hohen Tauern Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael Bildergalerie (5)

Aussichtsreiche Wanderung im Lungau in Salzburg. Dieser beliebte Rundwanderweg führt von St. Michael in gut 1:30 h über den wildromatischen Mühlsteig und zurück. Es warten herrliche Ausblicke auf die Hohen Tauern.
Rundtour

Wandern · Kärnten Große Katschbergrunde über das Gontal 
Wandern · Kärnten Rundwanderung Bonner Hütte-Ebenwald 
Wandern · Salzburg Gontal zur Pritzhütte (über Hanslalm)
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Einkehrmöglichkeiten nach der Tour sind in St. Michael vorhanden. Wer mag, kann sich im Anschluss der Wanderung noch die Pfarrkirche St.Michael anschauen, die bereits 1147 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Wegbeschreibung
Streckenverlauf der Wanderung: St. Michael - Schwimmbadgasse - Mühlsteig - Leitnergasse St. Michael - Asphaltstraße St. Michael - Ruine Piendlalm - Sonndörfl - St. Michael
Die Strecke führt zu Beginn vorbei an der Polizei zur Kreuzung. Über die Wanderwege Nr. 92, 94 und 96 geht es links bergan zur Schwimmbadgasse. Das Gelände steigt entlang eines kleinen Baches an. Es geht vorbei an der Lourdes - Kapelle, weiter bergauf zur nächsten Kapelle, bis man zum letzten Wohnhaus mit sehr gepflegtem Bauerngarten kommt. Hinter diesem Haus kommt ein Waldweg und man erreicht nach wenigen Schritten eine dritte Kapelle. Nun verlässt man den Weg Nr. 96 und folgt rechts hinauf den Mühlsteig Nr. 92 bis zu einer kleinen Bank. Man folgt einer Stiege und kleinen Geländestufen zu einigen Wohnhäusern.
Nun hat man drei Möglichkeiten: Entweder geht man rechts hinunter in den Ort St. Michael oder man geht auf der dortigen Zubringerstraße (Asphaltstraße) in den Ort St. Michael zurück. Man kann auch oberhalb der Wohnhäuser zur Piendl-Hütte - Ruine weitergehen. Von dort geht es auf der flachen Schotterstraße bis kurz nach einem Weiderost. Anschließend geht es rechts durch einen kleinen Wald und über Wiesen zu den Bergbauern und zum Sonndörfl. Der Abstieg zum Ausgangspunkt geht es auf deren Zubringerstraße.
Anfahrt und Parken
aus dem Norden:
Autobahn München - Salzburg, A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt St. Michael (Mautstelle). Alternative: A10 bis Abfahrt Ennstal und mautfrei auf der B99 über Radstadt und Obertauern
aus dem Osten:
Wien - Semmering - Leoben - Unzmarkt - Murau - Ramingstein. Wien A1 / Westautobahn bis Salzburg - A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt St. Michael (Mautstelle) Alternative: Wien - A1 / Westautobahn bis Salzburg - A10 bis Abfahrt Ennstal und mautfrei auf der B99 über Radstadt und Obertauern
aus dem Süden:
Autobahn (autostrada) Udine - Tarvisio - Villach (A10 Tauernautobahn) - Katschbergtunne - Ausfahrt St. Michael (Mautstelle) Alternative: Autobahn (autostrada) Udine - Tarvisio - Villach (A10) - Aufahrt Rennweg und mautfrei über den Katschberg nach St. Michael
Parken: Hapimag Resort St. Michael
mit dem Zug:
Hauptbahnhof Salzburg
Bahnhof Bischofshofen und Radstadt
Bahnhof Unzmarkt
Bahnhof Tamsweg (über Murau)
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner Werbung Österreich, Haus Berggasthof Scharfetter 
Werbung Österreich, Schladming Schladmingurlaub.at - Appartements in Schladming 
Werbung Österreich, Thomatal Gasthof Kempenbruck


Wandern · Salzburg Lungauer Seentour, Etappe 1: Vom Arsenhaus zur Sticklerhütte 

Wandern · Salzburg Rundweg "Schattseiten" 

Wandern · Kärnten Naturschutzgebiet Gontal 

Wandern · Kärnten Große Rundwanderung St. Georgen