Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

6 Unterkünfte am Hochkönig für jeden Geschmack

Regionen2 Min.19.09.2024

Foto: Bergheimat

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Der Hochkönig beeindruckt mit seiner Bergkulisse und bietet vielfältige Möglichkeiten für aktive Tage. Damit dein Urlaub auch nach dem sportlichen Teil gelungen bleibt, haben wir 6 empfehlenswerte Unterkünfte in verschiedenen Preisklassen und Kategorien zusammengestellt. Von gemütlichen Hütten und Ferienwohnungen bis hin zu Hotels, die alle Stücke spielen, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

1. Urige Bleibe: Kopphütte

Die Kopphütte in Mühlbach am Hochkönig ist mit ihren 50 Betten der ideale Ausgangspunkt für Wandertouren am Hochkönig. Von hier aus starten verschiedene Themen- und Erlebniswanderwege durchs Massiv. Auch Mountainbiker und Kletterer können sich hier oben austoben. Kulinarisch verwöhnt Familie Singer ihre Gäste mit regionalen und internationalen Schmankerln. Zur Auswahl stehen u.a. die obligatorischen Kasnock'n, Hüttentoast mit Schweinerückensteak oder gebratene Forelle. Naschkatzen sei der warme Apfelstrudel empfohlen. Im Winter lockt der Alpengasthof mit einer 4,5 Kilometer langen Rodelbahn, die direkt bei der Hütte startet.


2. Erste Reihe Fußfrei: Bergheimat

Die Bergheimat liegt abgeschieden oberhalb des Mühlbachtales am Fuße des mächtigen Hochkönigs. Was uns besonders gut gefällt: der weite Ausblick und das gemütliche Ambiente des familiengeführten 4-Sterne-Hotels. Komfortable Zimmern und die ausgezeichnete „Genusswirt“-Küche mit regionalen Produkten schaffen beste Voraussetzungen für aktive Tage am Berg.


3. Hippes Hotel: SEPP

Das Alpine Boutique Hotel SEPP in Maria Alm gelingt die Verbindung von alpiner Tradition mit modernem Zeitgeist. Jedes Zimmer der fünf Größen-Kategorien bietet neben einem unversiegelten Echtholz-Boden und bequemen Betten auch etwas Besonderes – das gilt erst recht für die Dachterrasse mit Infinity-Pool und zum Ruheraum umgebauten Airstream-Anhänger. Aktive Urlauber schätzen Praktisches wie Stauräume für allerlei Sport-Utensilien (bis hin zum Bike) und Schuhtrockner.


4. Ankommen und loswandern: Vitalhotel Post

Das familiengeführte Vitalhotel Post in Dienten am Hochkönig bietet seinen Gästen täglich geführte Wanderungen in die traumhafte Umgebung. Danach kann man es sich bei ausgezeichneter Küche oder im hoteleigenen Wellnessbereich gutgehen lassen.


5. Familienspaß für Groß und Klein: Hotel Hochkönig

Das Hotel Hochkönig ist ideal, wenn man mit Kind und Kegel in den Wanderurlaub starten möchte. Das 3-Sterne-Haus liegt zentral in der Wanderregion in Dienten und verfügt über einen großen Gastgarten, Kinderspielplatz, Freischwimmbecken, einen kleinen Wellnessbereich und ein À-la-carte-Restaurant. Ski- und Wanderbus halten direkt vor dem Hotel!

Werbung

Werbung


6. In der Ruhe liegt die Kraft: Haus Stablerkrämer

Wer beim Wanderurlaub mit dem Partner oder zwei bis vier Kumpels lieber unter seinesgleichen bleiben möchte, wird im Haus Stablerkrämer die passende Unterkunft finden. Drei gepflegte, komplett ausgestattete Apartments mit viel, viel Platz ermöglichen Privatsphäre und Ruhe.

Den gesamten Travel-Guide für eine Woche in der Hochkönig-Region findest du hier:


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel