Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Hochthörlehütte vom Eibsee

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

3:00 h

Länge

Länge

9 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.493 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

500 hm

Abstieg

Abstieg

500 hm

Anfahrt
GPX-Datei

Beschreibung

Diese leichte Wanderung führt vom beliebten Eibsee bei Grainau zur ruhig gelegenen Hochthörlehütte (1.475 m) im Wettersteingebirge – ein echter Geheimtipp abseits des Trubels rund um Garmisch-Partenkirchen.

Auf rund 9 Kilometern und 500 Höhenmetern verläuft die Tour über Waldpfade, alte Skipisten und aussichtsreiche Forstwege – teils sogar entlang der Grenze zwischen Bayern und Tirol.

Die Hütte bietet einen idealen Einkehrstopp mit Blick auf das Wettersteinmassiv – besonders lohnend als entspannte Halbtagestour oder Auftakt für weiterführende Bergtouren in Richtung Hoher Ziegspitz oder Ehrwald.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

  • Hüttenzustieg

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Hochthörle Hütte
Österreich, Ehrwald
Hochthörle Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Der Eibsee zählt zu den schönsten Bergseen der Alpen – kristallklar, türkisfarben und eingebettet in dichte Wälder direkt unterhalb der Zugspitze. Sein besonderer Reiz liegt in den vielen kleinen Inseln, der fast schon karibischen Wasserfärbung und dem beeindruckenden Panorama auf das Wettersteinmassiv.

Zum Schwimmen und Sonnenbaden sind die flachen Buchten auf der Südwestseite sowie die Uferbereiche rund um den Frillensee und die Untersee-Insel besonders beliebt.

Wer es aktiv mag, leiht sich am Bootshaus Ruder- oder Tretboote aus oder umrundet den See auf dem 7 km langen, flachen Rundweg – perfekt für Spaziergänge, Fotospots und kleine Auszeiten am Wasser.

Bootshaus am Eibsee im Winter
Winterwandern · Bayern
Um den Eibsee
Der unverkennbare Eibsee unterhalb der Zugspitze
Berg & Freizeit
Der Eibsee im Portrait

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Eibsee orientiert man sich zunächst in Richtung See und folgt dem Uferweg bis zu den entsprechenden Wegweisern.

Über die Skipiste geht es aufwärts, ehe man in den Wald eintaucht. Noch zweimal quert man die Skipiste, bis man wieder auf einen Forstweg gelangt. Diesen kann man zugunsten eines kleines Steiges aber bald verlassen.

Wo man die Landesgrenze zu Tirol erreicht, kann man den kleinen Abstecher zum Eibseeblick machen. Wieder zurück an der Weggabelung folgt man dem breiten Schotterweg bis zur Hochthörlehütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A 95 nach Garmisch-Partenkirchen und dann zuerst auf der B 2, dann auf der B 23 Richtung „Ehrwald/ Reutte“. Hinter Garmisch-Partenkirchen nach links in Richtung „Grainau/ Eibsee“ abbiegen. Nun immer geradeaus der Hauptstraße bis zum Großparkplatz am Eibsee folgen.

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz am Eibsee

Öffentliche Verkehrsmittel

Von München mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen und hier in die Bayerische Zugspitzbahn umsteigen (Fünf Minuten Gehzeit, direkter Anschluss). An der Haltestelle Eibsee aussteigen.

Anfahrt planen

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen