16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Vom Riessersee zur Kochelbergalm

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:50 h
Länge
7,9 km
Aufstieg
330 hm
Abstieg
330 hm
Max. Höhe
916 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Diese idyllische, ausgedehnte Wanderung bereitet der ganzen Familie viel Freude! Aufgrund der leichten Auf- und Abstiege und der vielen Einkehrmöglichkeiten wird hier jeder zufrieden sein. Die Route führt von der Kreuzeckbahn über die Aule-Alm, entlang des Riessersees. Im Winter, wenn es sehr kalt ist und das Eis auf dem See stark zu gefroren ist, kann man hier auch Eishockey spielen.
Die Wanderung im Wettersteingebirge und der Mieminger-Kette im bayrischen Garmisch Partenkirchen führt Oberhalb der Partnachklamm weiter zum Olympia Skistadion.
💡
Im Sommer kann man die Wanderung im Kainzenbad ausklingen lassen. Diese liegt in der Nähe des Olympia Stadions. 

Anfahrt

A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Garmisch, Beschilderung nach Grainau / Fernpass, immer dem Straßenverlauf folgen (Burgstraße, Promenadestraße, Zugspitzstraße). Am Ortsausgang Beschilderung zur Kreuzeckbahn beachten, letzte Abzweigung links der Kreuzeckbahnstraße entlang.

Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, an der Rathauskreuzung (dritte Ampel) links, dem weiteren Straßenverlauf folgen, Beschilderung Grainau / Fernpass. Am Ortsausgang die Beschilderung zur Kreuzeckbahn /Alpspitzbahn beachten, letzte Abzweigung links die Kreuzeckbahnstraße entlang.

Über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der ersten Ampel rechts abbiegen und der Kreuzeckbahnstraße folgen.

Parkplatz

Bei den Talstationen Alpspitzbahn / Kreuzeckbahn (P9).

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen (regelmäßige Anbindung von Innsbruck und Reutte). Weiter mit der Zugspitzbahn, die direkt hinter dem Bahnhof der Deutschen Bahn zeitlich abgestimmt auf die Fahrzeiten der DB abfährt. Oder mit dem Ortsbus vom Bahnhofsvorplatz (Linien 1 und 2) zur Haltestelle an der Kreuzeckbahn.

Bergwelten entdecken