Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Vom Riessersee zur Kochelbergalm
  • SportWandern
  • Dauer2:50 h
  • Länge7,9 km
  • Höchster Punkt916 m
  • Aufstieg330 hm
  • Abstieg330 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:50 h
Länge
7,9 km
Höchster Punkt
916 m
Aufstieg
330 hm
Abstieg
330 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
BeschreibungDiese idyllische, ausgedehnte Wanderung bereitet der ganzen Familie viel Freude! Aufgrund der leichten Auf- und Abstiege und der vielen Einkehrmöglichkeiten wird hier jeder zufrieden sein. Die Route führt von der Kreuzeckbahn über die Aule-Alm, entlang des Riessersees. Im Winter, wenn es sehr kalt ist und das Eis auf dem See stark zu gefroren ist, kann man hier auch Eishockey spielen.
Die Wanderung im Wettersteingebirge und der Mieminger-Kette im bayrischen Garmisch Partenkirchen führt Oberhalb der Partnachklamm weiter zum Olympia Skistadion.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Im Sommer kann man die Wanderung im Kainzenbad ausklingen lassen. Diese liegt in der Nähe des Olympia Stadions. 
    Wegbeschreibung

    Der Ausgangspunkt dieser Tour ist in unmittelbarer Nähe des Kreuzeckbahnhofs, dort geht die Kreuzeckbahnstraße ein Stück nach Norden. Hier muss man bei der ersten Möglichkeit nach rechts auf einen Feldweg einbiegen, über welchen man in weiterer Folge zur Aule-Alm und danach weiter zum Riessersee gelangt.

    Danach wandert man am Nordufer entlang und kommt dann zum Seehotel Riessersee. Hier geht man weiter bergan und erreicht die Bobbahn. Wenn man gerne einkehren möchte, kann man sich an der Beschilderung zur Kochelbergalm orientieren.
    Ab hier geht es in Richtung Partnachklamm und über eine Fahrstraße bergab zum Olympiaskistadion.


    Dieser Weg bietet einige Highlights. Ein weiteres ist die historische Bobbahn, die bis 1966 in Betrieb war. Hier wurden 1936 olympischen Wettkämpfe ausgetragen. Im ehemaligen Bobhaus befindet sich ein Museum, das auch besichtigt werden kann.
    Man wandert durch Wälder und über die Hänge des Hausbergs von Garmisch-Partenkirchen zur Kochelbergalm in talnähe. Dieser Ort eignet sich gut um eine Pause einzulegen und auf der Terrasse am kleinen See die Aussicht zu genießen.

    Diese Strecke ist steil und sehr kurvenreich. Hier finden jedes Jahr, am 6. Januar, die offiziellen Bayerischen Hornschlittenmeisterschaften statt. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Ortsbus zurück zum Start der Wanderung zu fahren.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Garmisch, Beschilderung nach Grainau / Fernpass, immer dem Straßenverlauf folgen (Burgstraße, Promenadestraße, Zugspitzstraße). Am Ortsausgang Beschilderung zur Kreuzeckbahn beachten, letzte Abzweigung links der Kreuzeckbahnstraße entlang.

    Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, an der Rathauskreuzung (dritte Ampel) links, dem weiteren Straßenverlauf folgen, Beschilderung Grainau / Fernpass. Am Ortsausgang die Beschilderung zur Kreuzeckbahn /Alpspitzbahn beachten, letzte Abzweigung links die Kreuzeckbahnstraße entlang.

    Über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der ersten Ampel rechts abbiegen und der Kreuzeckbahnstraße folgen.
    ParkplatzBei den Talstationen Alpspitzbahn / Kreuzeckbahn (P9).Öffentliche VerkehrsmittelStündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen (regelmäßige Anbindung von Innsbruck und Reutte). Weiter mit der Zugspitzbahn, die direkt hinter dem Bahnhof der Deutschen Bahn zeitlich abgestimmt auf die Fahrzeiten der DB abfährt. Oder mit dem Ortsbus vom Bahnhofsvorplatz (Linien 1 und 2) zur Haltestelle an der Kreuzeckbahn.
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel