Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Michael Kirchmayer
Beschreibung

Eine schöne und abwechlungsreiche Rundtour im Karwendelgebirge mit Jöcherüberschreitung im östlichen Tourengebiet der Pfeishütte in Tirol. Die konditionsfordernde Runde führt über 3 wunderschöne Jöcher mit grandiosem Ausblick in die jeweiligen Täler.
Als Einkehrmöglichkeit dient die schön gelegene, idylische Thaurer Alm, bevor es weiter über das nächste Joch geht. Am Ende des naturbelassenen Halltales wartet noch das Stempeljoch, welches den Übergang zurück in die Pfeis darstellt.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer auf der beliebten Pfeishütte übernachten möchte, sollte sich unbedingt vorab einen Platz reservieren.

Wegbeschreibung

Man startet direkt auf der Terasse der Pfeishütte und folgt anfangs den breiten Zubringerweg nach Osten. Schon nach einigen Metern zweigt der Weg 221 vom Fahrweg ab, und man folgt den Wegweisern bis das erste Etappenziel, das Kreuzjöchl, erreicht ist. Ein grandioser Ausblick ins Inntal und seinen Seitentälern lässt das Herz höher schlagen.

Nun ist man auf der Südseite der Nordkette angelangt und folgt dem kleinem Pfad östlich über kurze Schotterpassagen direkt zur Thaurer Alm. Wer Lust hat, kann kurz vor der Alm ein weiteres Gipfelkreuz, jenes vom Thaurer Roßkopf, mitnehmen, bevor man sich es auf der Terasse der Thaurer Alm gemütlich macht.

Von hier aus ist der Weiterweg auf das Törl schon sehr gut einsehbar. Gut gestärkt laufen die Füße fast wie von selbst und bringen einen über die breite Wiesenmulde direkt auf den Torsattel (Törl), ein weiteres Tagesziel der Tour. Tief unterhalb im Halltal sind die Herrenhäuser des ehemaligen Salzbergbaues zu sehen.

Weiter geht es den kleinen Pfad Richtung Norden immer tiefer in das Halltal. Man überquert zwei große Schotter-Reisen bis man am Fuße des Stempeljochs steht. Ober einem trohnt der Gr. und Kl. Lafatscher, der Roßkopf und etwas östlich die Speckkarspitze. Mit gemäßigtem Tempo nimmt man den 300 Hm Anstieg auf das Stempeljoch in Angriff. An den schwierigsten Stellen mit Drahtseilen gesichert, führt der von stetigen Hangbewegungen in Mitleidenschaft gezogene Steig direkt aufs Stempeljoch.

Man blickt noch mal zurück, saugt die Einzigartigket des Karwendels in uns auf und begibt sich dann die letzen 30 min auf dem breiten Weg immer talwärts nach Westen zurück zum Tourenstützpunkt, der Pfeishütte im Karwendel.

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel