15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von der Kochelbergalm über den Riessersee zur Aule-Alm

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:00 h
Länge
9,5 km
Aufstieg
270 hm
Abstieg
270 hm
Max. Höhe
917 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Diese weitläufige Route ist zu jeder Jahreszeit ein abwechslungreicher Wandergenuss mit einem wundervollen Panorama inmitten der Natur. Sie liegt in Garmisch-Partenkirchen im Wettersteingebierge und der Mieminger Kette und eignet sich für die ganze Familie.
Die Wanderung in Talnähe zählt aufgrund ihrer einfachen Auf- und Abstiege zu einer der beliebtesten in dieser Region im Bundesland Bayern. Ein weiterer Pluspunkt sind die vielen Einkehrmöglichkeiten.
💡
Bei Lust und Laune kann man nach der Wanderung am Riessersee die historischen Olympia-Bobstrecke und das kleine Museums besichtigen. 

Anfahrt

A95 bis Autobahnende Eschenlohe, weiter auf die B2 weiter nach Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung Ortsteil Garmisch folgen.

Von Mittenwald kommend an der Rathauskreuzung Richtung Grainau/Zugspitze/Reutte.

Von Grainau / Ehrwald (Tirol) der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen.

In der Nähe des Bahnhofs beginnt die Beschilderung Alpspitz-Wellenbad / Olympia Eissport-Zentrum - egal aus welcher Richtung du kommst. Sie bringt dich bis zum großen Parkplatz, den wir als Ausgangspunkt unserer Tour nehmen.

Parkplatz

Parkplatz am Alpspitz-Wellenbad / Olympia Eissportzentrum (P6)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn nach Garmisch-Partenkirchen, gute und regelmäßige Anbindung. Hinterer Ausgang des Bahnhofs wählen, rechts nach der Zugspitzbahn zum Olympia Eissport-Zentrum, daran vorbei zum Alpspitz-Wellenbad (5 min Fußweg).

Bergwelten entdecken