Lungauer Tauern Krone - Etappe 1: Von Mariapfarr zur Granglerhütte

Eine Tour von
Beschreibung
Die „Lungauer TAUERN KRONE“ ist eine Weitwander- & Trailrunningstrecke auf bestehenden Wanderwegen in den Niederen Tauern. Sie führt über 108 Kilometer und 8.000 Höhenmeter vorbei an bewirtschafteten Hütten und glasklaren Bergseen in einer Runde ab Mariapfarr um den gesamten Lungau im Salzburger Land.
Auf der ersten Tagesetappe geht es von Mariapfarr bis zur Granglerhütte. Mit 28 Kilometern und 1.800 Höhenmetern stellt diese Etappe auch gleich die längste am gesamten Weitwanderweg dar.
Beste Jahreszeit
Bergsee am Weg
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren

Wandern · Tirol

Wandern · Steiermark
Hütten entlang dieser Tour

Österreich, Mauterndorf

Österreich, Mariapfarr
Bergwelten Tipp
Die Granglerhütte im Weißpriachtal ist eine idyllische kleine Almhütte, die auch Übernachtungsplätze anbietet. Da diese aber vor allem in der Sommersaison heiß begehrt sind, sollte man unbedingt vorab reservieren.

Österreich, Mariapfarr
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Start- und Zielpunkt in Mariapfarr führt ein schöner Wanderweg in das Weißpriachtal. Über die Ortschaften Seitling und Fanningberg geht es auf schattigem Wanderweg hinauf zur ersten Anhöhe, dem Moserkopf, ein durchgehender Anstieg mit ungefähr 1.000 Höhenmetern. Von dort führt ein fünf Kilometer langer Höhenweg entlang des Bergrückens mit wunderbarer Aussicht auf das Taurachtal und die umliegenden Berge der Niederen Tauern und Nockberge weiter.
Auf einer Höhe von etwa 2.100 Metern beginnt der Anstieg auf das Kleine und Große Gurpitscheck, vor allem der Anstieg auf den Hauptgipfel erfordert Trittsicherheit. Oben angekommen auf 2.526 Metern genießt man einen einzigartigen Rundumblick und kann bereits die weitere Strecke der Lungauer Tauern Krone sehen.
Ab jetzt geht es nur noch bergab hinunter zu den Schönalmseen, die erste Rast ist entweder bei der Twenger Alm möglich (Achtung: Dieser Abstieg erfordert einen erneuten Gegenanstieg!) oder bei der Tonimörtlhütte beim Wirpitschsee. Die Rast bei diesen Almseen zwischen 2.100 und 1.700 Metern ist einmalig schön und zeichnet sich durch das klare Wasser der Bergseen und die erholsame Stille aus.
Der Weg hinunter zum Etappenziel, der Granglerhütte, führt entweder über den Forstweg oder über den steileren Wanderweg. Wer diesen Abschnitt gut meistert, kann mit großer Zuversicht auf die nächsten Tagesetappen blicken.
Weitere Etappe
Lungauer Tauern Krone - Etappe 2: Von der Granglerhütte zur Ignaz-Mattis-Hütte
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Tauernautobahn A10, Ausfahrt St. Michael im Lungau. Weiter auf der Bundesstraße in Richtung Mauterndorf, abbiegen in Richtung Tamsweg und gemäß der Beschilderung nach Mariapfarr abbiegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Salzburg Hauptbahnhof mit dem Bus Nr. 270 Richtung Tamsweg bis zur Haltestelle Mariapfarr.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Österreich, Katschberg

Werbung
Österreich, Haus im Ennstal

Werbung
Österreich, Schladming
Werbung
Österreich, Haus im Ennstal

Werbung
Österreich, Wagrain
Diese Touren könnten dir auch gefallen




Wandern · Tirol


Wandern · Oberösterreich


Wandern · Tirol

