Werbung

Werbung

Beschreibung

Auf Etappe 6 der Nordroute „Vom Gletscher zum Wein“ wandert man von der Hochmölbinghütte oberhalb des Ennstales nach Wörschach. Einer der schönsten Abschnitte dieses Tages ist sicherlich die Durchwanderung der Wörschachklamm.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis September
  • Einkehrmöglichkeit

Hütten entlang dieser Tour

Herbststimmung
Österreich, Wörschach
Hochmölbinghütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Beim Einstieg in die Wörschachklamm aus Richtung Norden sind noch alte, vom Wasser ausgeschwemmte Felshöhlen zu sehen. Durch die Klamm selbst führt ein schöner Steig und das Klima in der Klamm ist angenehm kühl und feucht.

Wegbeschreibung

Von der Hochmölbinghütte wandert man über Almgelände und einen schönen, lichten Lärchenwald aufwärts zum „Gott sei Dank“-Bankerl. Auch hier genießt man noch einmal einen sehr schönen Ausblick zurück zum Dachstein.

Über den so genannten „Grazer Steig“ wandert man im Anschluss abwärts zur Bärenfeuchtenalm. Immer steiler geht es abwärts, bis man schließlich den Beginn der Wörschachklamm erreicht. Das Naturdenkmal ist nicht nur mit einem Steig bestens erschlossen, auch Schautafeln weisen auf die Besonderheiten hin.

Verlässt man die Klamm, hat man Wörschach praktisch erreicht. Besonders markant ist die Ruine Wolkenstein, die oberhalb des Ortes thront.

Weitere Etappe
Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 7: Von Wörschach nach Lassing

Werbung

Anfahrt und Parken


Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen