Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Julius Kugy Alpine Trail
Eine Tour von
Beschreibung

Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Auf der zweiten Etappe führen uns bedeutende Weitwanderwege ins Boden- und Loibltal, zum Hainschgraben und bei herrlicher Aussicht sehr nahe an der Koschuta (Pungrat, Hohe Spitze, Lärchenriegel) vorbei. Etappenziel: das Koschutahaus.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der Stadt Ferlach das Historama und das Büchsenmacher- und Jagdmuseum besuchen.
Vom Gh. Sereinig entlang des Panoramaweges Südalpen (PWS) den Naturlehrpfad Tschaukofall zum Gh. Deutscher Peter wählen (also ohne Abkürzung!).

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Begleitet vom Südalpenweg 03 (SAW 03), Panoramaweg Südalpen (PWS) und vom Kärntner Grenzweg (KGW) wandern wir zum höchsten Punkt der Etappe, zum Matschacher Sattel. Knapp dahinter klettern wir den Stinzesteig nach unten zur Ogrisalm und zum Ogrisbauer - hier verlassen wir kurz den Weg-Nr. 03 und wählen den Weg-Nr. 10, den wir kurz danach nach li. beim Meerauge verlassen.

Beim Familienhof Sereinig treffen wir wieder auf den PWS, dem wir über den Westteil der Tscheppaschlucht und Dr. Tschauko-Naturlehrweg bis zum "Deutschen Peter" an der B 91 folgen. Dem Eselbach entlang, unterstützt von den WWW und der Weg-Nr. 639, erreichen wir den Eselsattel - knapp davor verlässt uns der SAW 03.

Wir durchwandern Zell-Mitterwinkel und wenden uns bei der Ortschaft Male zum Hainschgraben. Über den Wasserfall und die Gornikmühle erreichen wir, stets aufwärts wandernd, die Malealm bzw. den Pischenzasattel - nun gehen wir nahe am nördlichen Abhang des Koschutamassivs (Windhöhe, H. Spitze, L-Riegel) vorbei bis zum Koschutahaus der Naturfreunde (Zell-Koschuta 4, 9170 Ferlach, Telefon: +43 4227 7110).

(3 Alternativen und 7 Pausen, siehe auch: Julius Kugy Alpine Trail – Etappen-Wegbeschreibung)

Gut zu wissen

  • Eine Besonderheit dieser 2. Etappe des Julius-Kugy-Dreiländerweges in 30 Tagen ist die mehrmalige Begegnung mit Wasser: Bodenbach mit 2 Wasserfällen, dann der Loiblbach mit einem rechten Zufluss, dann die Ribnitza und schließlich der Hainschbach mit einem Wasserfall (entlang des Wasser-Erlebnisweges).

  • Einkaufsmöglichkeit im Bodental beim Gh. Sereinig möglich.

Einkehrmöglichkeiten
Koschutahaus der Naturfreunde, Zell-Koschuta 4  T: 9170 Ferlach, Telefon: +43 4227 7110
Deutscher Peter, Loiblpass 4, 9163 Unterbergen, Rosental, E-Mail: gasthof@deutscher-peter.at, Telefon: +43 4227 6220

Weitere Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 3: Koschutahaus - Vellachtal/Ch.-Felsen

Vorherige Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 1: Bertahütte - Klagenfurter Hütte 

Werbung

Anfahrt und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel nach Feistritz im Rosental

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel