
Anspruchsvolle Wanderung im Toten Gebirge in der Region Pyhrn-Priel in Oberösterreich: Die Salzsteigrunde führt von Hinterstoder zum Salzsteigjoch. Größtenteils verläuft die Tour über teils gesicherte Steige. Vor allem der steile Aufstieg vom hintersten Talwinkel weiß mit seiner romantischen Felsszenerie zu begeistern. Abgerundet wird die Wanderung vom herrlichen Rundblick ins Stodertal, der sich vom Salzsteigjoch auch bietet.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Oberösterreich Bergtour vom Tal zum Gipfel des Kasbergs 
Wandern · Niederösterreich Panoramatour auf den Dürrenstein 
Wandern · Steiermark Styrian Iron Trail - Etappe 4: Von Wald am Schoberpass nach Radmer an der Stube
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h
Beim Schaffereith im Talende von Hinterstoder eine herrliche Jause nach regionaler Art mit heimischen bäuerlichen Produkten verspeisen.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Baumschlagerreith in Hinterstoder wandern Sie Richtung Steyrursprung. Den Steyrursprung lassen Sie rechts liegen und wandern Sie durch einen Hochwald und einen schotterigen Steig entlang. Die Forststraße wird mehrmals überquert und Sie gelangen zur Jagdhütte Poppenalm.Weiter geht es zuerst flach zum hintersten Talwinkel und dann steil ansteigend empor zu einem schütter bewachsenen Waldrücken.
Nun geht ist es ein teilweise mit Drahtseilen gesicherter Steig, der von einer romantischen Felsszenerie umgeben ist, empor. Die letzten 100 Meter gehen Sie mühsam über ein Geröllfeld zum Salzsteigjoch. Ein herrlicher Rückblick ins Stodertal lohnt die Mühen.Südlich vom Salzsteigjoch führt der Weg auf der steirischen Seite leicht fallend über Almböden und durch schütteren Lärchenwald zur Leisthütte.
Von der Leisthütte wandern Sie weiter Richtung Osten am Wanderweg-Nummer 209 über herrliche Almböden zu den Interhütten. Auf dem halben Weg dahin zweigt der Wanderweg-Nummer 277 ab, der auf den Almkogel führt. Nach den Interhütten geht es nun knapp 300 Meter absteigend zum Grimmingbach, der überquert werden muss. Nun wandern Sie meist flach, entlang des Ufers und vorbei an der Jagdhütte Hanslhütte zu einer weiteren Wegabzweigung. Wandern Sie nun links und weiter zur Türkenkarscharte.
Abstieg
Von der Türkenkarscharte erfolgt der Abstieg über die Bärenalm und weiter zum Schafferreith. Vom Schafferreith wandern Sie den Wanderweg-Nummer 209 zum Parkplatz Bärenalm und Taleinwärts zurück zum Ausgangspunkt beim Gasthof Baumschlagerreith.
Gehzeit Salzsteigrunde (vom Baumschlagerreith, über Salzsteigjoch – Grimmingboden – Türkenkartscharte – Bärenalm Parkplatz) ca. 7:00 – 9:00 h
Wanderweg-Nummer: 209
Anfahrt und Parken
Auf der Stodertaler Landesstraße durch den Ort Hinterstoder durch bis zum Gasthaus Baumschlagerreith am Talende.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut 
Werbung Österreich, Stein an der Enns Gasthof zum Gamsjäger Werbung Österreich, Bad Mitterndorf Hotel Hierzegger 
Werbung Österreich, Irdning-Donnersbachtal Alpengasthof Grimmingblick 
Werbung Österreich, Lassing Bauernhof Hotel Pension Matlschweiger


Wandern · Oberösterreich Warscheneck über Roßleithen - Dümlerhütte - Warscheneck - Zellerhütte - Roßleithen 

Wandern · Bayern Von Bischofswiesen nach Marktschellenberg 

Wandern · Steiermark Lungauer und Steirische Kalkspitze - Giglachseen - Hochwurzen 

Wandern · Niederösterreich Vom Lunzer See über den Obersee auf den Dürrenstein
