
Vivea Gesundheitshotel Bad Eisenkappel Foto: Hannes Dabernig knapp vor dem Heiligengeistsattel Foto: Dr. Valentin Wulz nahe der Bärenhöhle: das Große Felsentor Foto: Dr. Valentin Wulz Julius-Kugy-Wanderzeichen bei der Bärenhöhle Foto: Dr. Valentin Wulz von der Bärenhöhle zur den Steiner Alpen Foto: Dr. Valentin Wulz nahe der Govca – das Karawanken-Bergmassiv Foto: Dr. Annemarie Höfferer alte Koča na Grohotu pod Raduho – nordöstlicher Teil der V. Raduho Foto: Dr. Valentin Wulz Kapelle ganz nahe westlich der Koča na Loki pod Raduho Foto: Dr. Valentin Wulz Koča na Loki pod Raduho – Ziel der 4. Etappe des JKDW Foto: Dr. Valentin Wulz Bildergalerie (9)

Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Die vierte Etappe in den östlichen Karawanken führt von Bad Vellach nach Slowenien - dabei werden die Uschowa mit Teilen der Felsentore und die Raduha zu besonderen Wandererfahrungen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tirol Der große Törlweg 
Wandern · Salzburg Lungauer Tauern Krone - Etappe 1: Von Mariapfarr zur Granglerhütte 
Wandern · Kärnten Karnischer Höhenweg – Etappe 5: Wolayersee Hütte - Zollnersee Hütte
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h
In der Marktgemeinde Eisenkappel undUmgebung gäbe es Interessantes anzusehen: Obir Tropfsteinhöhle, Kurzentrum Eisenkappel, Kupitzklamm etc.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wir verlassen das Vellachtal in Richtung Osten und lassen uns dabei in der 1. Hälfte der Etappenwanderung vom Kärntner Grenzweg (KGW) über den Heiligengeistsattel führen - dabei bleiben wir bis knapp vor der Bärenhöhle auf der österreichischen Seite. Hier haben wir einen atemberaubenden Blick nach Süden zum nordslowenischen Mittelgebirge und zu den Steiner Alpen (Kamniško-Savinjske Alpe).
Der Weg nach Raduha führt noch über die Uschowa mit dem höchsten Punkt der Etappenwanderung (Govca) sowie über Odenični hriber und südl. Lepi vrh. Nach einem kurzen Abstieg wandern wir über Spodnje Sleme hinauf zur Planina Grohot (mit Hütteneinkehr-Möglichkeit) - nun beginnt der beschwerliche Übergang von der Hütte über Durce (dieser Sattel befindet sich nordöstlich von der V. Raduha (2.062 m)) zur Planina Loka - das Etappenziel ist beim Koča na Loki pod Raduho nach 2.100 Hm und ca. 25 km erreicht.
(2 Alternativen und 8 Pausen, siehe auch: Julius Kugy Alpine Trail – Etappen-Wegbeschreibung)
Alternative
Knapp nach der Bärenhöhle, am Weg zur Govca, kann man alternativ bei der Abzweigung auch nach links oben zum Obel kamen und danach nach Osten zur Govca wandern.
Gut zu wissen
An der Nordostseite der Raduha ist im Geröllfeld wegen leichter Kletteranteile und Geröll besondere Vorsicht geboten.
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof & Pension Podobnik, Vellach 157, 9135 Eisenkappel-Vellach, T: +43 4238 202
Koča na Loki pod Raduho, Strmec 34, 3334 Luče, T: +386 41 968 022
Weitere Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 5: Koča na Loki pod Raduho - Kamniška koča
Vorherige Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 3: Koschutahaus - Vellachtal/Ch.-Felsen
Anfahrt und Parken
öffentliche Verkehrsmittel nach Bad Eisenkappel
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Klagenfurt a.W. Hotel Sandwirth



Wandern · Salzburg Großer Hundstod von Pürzlbach 


Wandern · Steiermark Lungauer und Steirische Kalkspitze - Giglachseen - Hochwurzen