
Grat am Ahrner Kopf im Abstieg Foto: Frank Harting, DAV Sektion Essen 
Umbalgletscher Foto: Frank Harting und Thomas Frei - th.frei@web.de 
Vorderes Umbaltörl Foto: Frank Harting und Thomas Frei - th.frei@web.de 
Blick auf's Vordere Umbaltörl Foto: Frank Harting und Thomas Frei - th.frei@web.de 
Aussichtskanzel Philipp-Reuter-Biwak Foto: Frank Harting und Thomas Frei - th.frei@web.de 
Oberes Umbaltal Bildmitte links der Ahrner Kopf Foto: Frank Harting und Thomas Frei - th.frei@web.de Bildergalerie (6)

Mittelschwere Bergtour von der Clarahütte zum Ahrner Kopf (3.051 m) im wildromantischen Umbaltal in den Hohen Tauern. Vom Gipfel genießt man einen fantastischen Ausblick auf die Dreiherrenspitze und den Umbalgletscher.
Einkehrmöglichkeit


Wandern · Salzburg Wanderung zur Zittauer Hütte vom Wildgerlostal 
Wandern · Südtirol Wanderung zur Puezhütte von Lungiarü
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Der Aufstieg kann mit einer Übernachtung auf der Kleinen Philipp-Reuter-Hütte verbunden werden. Es handelt sich um eine Selbstversorgerhütte. Die Hüttenmarke kann auf der Clarahütte gelöst werden.

Wegbeschreibung
Von der Clarahütte aus geht man auf dem Weg Nr. 911 zunächst entlang der Isel flussaufwärts, bis man über eine stabile Brücke die Isel quert. Nun wendet sich der Weg Richtung Westen, biegt aber schon nach etwa 100 Hm wieder nach Norden und es geht langsam etwas steiler bergauf. Der Steig ist gut sichtbar und bis zum Biwak nicht zu verfehlen.
Am Biwak führt der Steig jedoch nach und nach in ein grobes Blockfeld hinein, hier gilt es auf die Markierungen zu achten. Bei guter Sicht ist die Scharte, das Vordere Umbaltörl (2.928 m) leicht zu erkennen.
Man überschreitet die Scharte um einige Meter und wendet sich dann wieder rechts in nördlicher Richtung ins grobe Blockstein hinein, während der Weg abwärts zur Lenkjochhütte führt. Markierungen finden sich hier nicht mehr, aber einige Steinmännchen weisen uns durch das Blockwerk und entlang des Grates den Weg bis zum Gipfel.
Anfahrt und Parken
Über Matrei in Osttirol bis in den Talschluss nach Ströden.
Parken auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz in Ströden.
Mit der Bahn über Lienz nach Matrei i. O.
Von Matrei i.O. mit dem Bus nach Ströden.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Antholz Mittertal Hotel Vierbrunnenhof 
Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis Werbung Österreich, Bramberg Hotel Senningerbräu 
Werbung Italien, Innichen Sporthotel Tyrol Dolomites 
Werbung Österreich, St. Jakob im Defereggental Alpinhotel Jesacherhof****S


Wandern · Kärnten Wanderung zur Adolf Nossberger Hütte von Putschall 

Wandern · Tirol Rundtour über's Rostocker-Eck 

Wandern · Tirol Rote Spitze 

Wandern · Tirol Pertisau - Seebergspitze