Ahornspitze über die Karl-von-Edel-Hütte
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
2.973 m
Aufstieg
1.012 hm
Abstieg
30 hm
Beschreibung
Die Ahornspitze thront mit 2.973 m oberhalb von Mayrhofen im Zillertal. Sie ist ein äußerst schöner Aussichtsberg. Der Gipfel ist über die Karl-von-Edel-Hütte und den Peter-Habeler-Steig zu erreichen. Der Name stammt von Extrembergsteiger Peter Habeler, der im Zillertal beheimatet ist. Im oberen Bereich führt der Steig zum Teil recht ausgesetzt über Blockgelände. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier unbedingte Voraussetzung.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Puezhütte von Lungiarü
- Wandern · TirolKreuzspitze von der Johannishütte
- Wandern · TirolWanderung zur Bettelwurfhütte von Absam
Hütten entlang dieser Tour
Karl-von-Edel-Hütte
Bergrestaurant Ahornhütte
Bergwelten Tipp
Man sollte die Zeit ein wenig im Auge haben, denn die letzte Talfahrt der Ahornbahn ist um 17.00 Uhr.
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Ahornbahn startet man recht gemütlich in leichtem Bergab. Man kommt an der Wohlfühloase mit Teich und Holzliegen vorbei und tritt bald darauf in den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen ein. Der Blick schweift über die Almrosenmatten zur Edelhütte, die man als kleinen Punkt unterhalb der dominanten Ahornspitze ausmachen kann.
An der Wegverzweigung hat man die Wahl - entweder man nimmt den Weg Nr. 42 über den Hochleger zur Edelhütte oder bleibt grade aus. Beide Wege sind ca. gleich lang. Jedenfalls kann man dann im Abstieg variieren, dann hat man beide Wege gesehen.
Nimmt man den Weg über den Hochleger, so biegt man hier links ab. Gemütlich geht es bis zu den zwei alten und sehr urigen Almhütte. Danach steigt der Weg in zwei, drei Kehren steiler nach oben hin an, bis man die Edelhütte auf 2.238 m erreicht.
Nun geht es über den „Peter-Habeler-Gipfelanstieg“ weiter. Dieser Weg wurde vor einigen Jahren neu angelegt - auf Anraten von Peter Habeler -, denn der ursprüngliche Weg direkt durch das Kar zum Gipfel wurde aufgrund von vermehrtem Steinschlag zu gefährlich.
Von der Hütte aus geht es einige Höhenmeter aufwärts, schnell gewinnt man an Höhe. Dann quert man durch das Kar nach rechts und gelangt auf eine Schulter. Hier hält man sich links und folgt dem Grat der Ahornspitze aufwärts. Der Weg ist gut markiert, führt über Blockgelände und zum Teil braucht man die Hände. Schließlich erreicht man den Vorgipfel, von dem aus man zum Hauptgipfel quert - ein Seil erleichtert diesen etwas ausgesetzten Übergang. Kurz darauf steht man am Gipfel der 2.973 m hohen Ahornspitze und darf sich über ein fantastisches Panorama freuen.
Der Abstieg erfolgt bis zur Edelhütte am selben Weg. Danach kann man wieder zwischen den beiden Wegen abwärts wählen, die im Boden unterhalb der Hütte wieder aufeinandertreffen und zur Bergstation der Ahornbahn zurück führen.
Anfahrt und Parken
Auf der A12 (Inntalautobahn) bis zur Ausfahrt Zillertal. Weiter über die B169 (Zillertalstraße) nach Mayrhofen und zum Parkplatz an der Talstation der Ahornbahn. Mit der Bahn hinauf bis zur Bergstation.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation der Ahornbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Jenbach (internationale Fernverbindungen). Von hier mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen.
(Fahrplan unter www.oebb.at)
GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- WerbungÖsterreich, Alpbach
Der Böglerhof – pure nature resort
- WerbungItalien, Sand in Taufers
Hotel Drumlerhof
- WerbungÖsterreich, Gerlos
Hotel Gaspingerhof Superior
- WerbungÖsterreich, Krimml
Panoramahotel Burgeck
- WerbungÖsterreich, Tux
Hotel Tirolerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Rote Spitze
- Wandern · Bayern
Wanderung zur Tegernseer Hütte von Glashütte
- Wandern · Tirol
Verpeilhütte – Kaunergrathütte