15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Spielmann

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
3:00 h
Länge
4,5 km
Aufstieg
943 hm
Abstieg
81 hm
Max. Höhe
3.027 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Spielmann mit 3.027 m stellt einen einfach zu erreichenden 3.000er in der Glocknergruppe dar. Die Aussicht von ihm - vor allem auf den Großglockner - ist aber beachtlich und machen den Spielmann damit zu einem sehr lohnenden Ziel. Der Zustieg vom Glocknerhaus an der Großglockner Hochalpenstraße ist zudem kurzweilig und nicht allzu schwer.

Wegbeschreibung
Vom Glocknerhaus folgt man dem Weg Nr. 702, dem Kärntner Jubiläumsweg, anfangs etwas steiler aufwärts. Bald wird es aber wieder flacher und man wandert durch die blumenreichen Böden der Trögeralm bis ins Kar des nicht mehr vorhandenen Pfandlschartenkeeses. Weiter geht es in die Untere Pfandlscharte und rechts über den Westkamm des Spielmann aufwärts. Das letzte Stück führt über leichte Kletterstellen mit Seilsicherungen bis hinauf zum Gipfel auf 3.027 m.

Abstieg
Wie Aufstieg.

💡

Als lohnende Variante bietet es sich an, am Kärntner Jubiläumsweg weiter bis zum Hochtor zu wandern. Der Weg führt durch die wilde Hochgebirgslandschaft mehrheitlich abwärts, bis man das Hochtor nach rund 2,5 h Gehzeit erreicht. 

Anfahrt

Über die A10 Tauern-Autobahn und Spittal an der Drau nach Heiligenblut und über die Großglockner-Hochalpenstraße zum Glocknerhaus.

Parkplatz

Beim Glocknerhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Heiligenblut mit den Bus zum Glocknerhaus. Die Busse verkehren von Mitte Juni bis Mitte September, die genauen Abfahrtszeiten erfährt man im Info- und Buchungscenter in Heiligenblut.

Bergwelten entdecken