Tauernhöhenweg, Etappe 3: Vom Zittelhaus zur Duisburger Hütte






Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
6,7 km
Höchster Punkt
3.066 m
Aufstieg
481 hm
Abstieg
976 hm

Beschreibung
Die dritte Etappe des Tauernhöhenweges führt vom Zittelhaus über die kleine Rojacher Hütte zur Duisburger Hütte. Die Etappe ist mit rund 6 Stunden relativ kurz, wer möchte kann aber auch eine Variante über das Schareck dazu nehmen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolAdlerweg Osttirol - Etappe 9: Stüdlhütte - Lucknerhaus
- Wandern · SalzburgNiedersachsenhaus - Schareck
- Wandern · SalzburgLausköpfe
Bergwelten Tipp
Ab der Niederen Scharte kann man eine Variante über das Schareck, 3.122 m, machen. Dort gilt es allerdings, einige kurze ausgesetzte Passagen zu meistern.
Wegbeschreibung


Vom Zittelhaus steigt man am besten über den Grat ab. Achtung: Der Gletscher im oberen Bereich kann je nach Witterung extrem eisig sein! Danach folgt man dem Weg zum Teil über den Gletscher und im Mittelteil mit einigen seilversicherten Passagen hinunter zur Rojacher Hütte - der kleinsten bewirtschafteten Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins.
Ein Stück unterhalb der Hütte zweigt der Tauernhöhenweg rechts ab und man wandert über die Niedere Scharte, 2.696 m. Nun geht es abwärts - den Hochwurtenspeicher vor sich. An der Weggabelung hält man sich links und erreicht das Ombrometer. Hier nimmt man den am Hang verlaufenden Weg, der direkt zur Duisburger Hütte, 2.572 m, führt.
Weitere Etappe
Tauernhöhenweg, Etappe 4: Von der Duisburger Hütte zur Hagener Hütte
Anfahrt und Parken


Werbung
Österreich, GroßarlWander- & Bergerlebnishotel Alte Post
Werbung
Österreich, HeiligenblutNationalpark Lodge Grossglockner
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Werbung
Österreich, Bad HofgasteinJohannesbad Hotel St. Georg
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Olperer-Randonnée, Etappe 2: Geraer Hütte - Olpererhütte
- Wandern · Kärnten
Fuscherkarkopf
- Wandern · Steiermark
Schladminger Tauern Höhenweg- Tag 4: Königstour Klafferkessel