Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Mühlviertler Kneipp-Weg
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge4,5 km
  • Höchster Punkt508 m
  • Aufstieg130 hm
  • Abstieg130 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
4,5 km
Höchster Punkt
508 m
Aufstieg
130 hm
Abstieg
130 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Ein Wanderweg im oberösterreichischen Mühlviertel, der als Fitnessparcours mit Stationen zum Kneippen und für gymnastische Übungen angelegt wurde. Er verläuft über die bewaldete Hügelkuppe östlich von Bad Kreuzen und eignet sich aufgrund seiner überschaubaren Länge als Vormittagsspaziergang oder Frischluftkur nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Bäckerei Heider liegt in Bad Kreuzen direkt auf der Wanderstrecke. Wer sich etwas Proviant mitnehmen möchte ist hier an der richtigen Stelle. Es gibt auch verschiedenes Bio-Gebäck zur Auswahl!

Wegbeschreibung

Er führt links an der Diensthundeschule (ehem. Kaltwasserheilanstalt) vorbei, hinab ins Kempbachtal. Hier verlassen Sie den Güterweg Schönfichten vor der zweiten Brücke links und erreichen nach kurzem Marsch die Kasmühle, die Sie kurz über den Güterweg umgehen (1.500 m). Der Weg führt den Kempbach aufwärts zur 1. Übung „durch den Felsen schlüpfen“ und weiter zum romantischen Wasserfall. Hier befanden sich einst die Linzer Bäder der Kaltwasserheilanstalt. Eine Gedenktafel weist auf die Wegeröffnung vom 6.8.1972 hin.

Zirka 100 m weiter befindet sich die 2. Übung „Wassertreten“ und gleich dahinter eine gymnastische Übungsstelle. Daneben sind in einen Felsen ein Sandsteinrelief und eine Gedenktafel eingesetzt. Sie erinnert an den ehemaligen Kurarzt Dr. Otto Fleischanderl, dem zu Ehren das Wegstück von der Anstalt bis zur Waldandacht früher benannt war.

Bei der Waldandacht (2.200 m) steht ein schönes Holzkreuz. Hier auszuruhen und die würzige Waldluft zu genießen lohnt sich, bevor Sie zum Haus Heimel (2.730 m) aufsteigen. Ein schöner Waldweg führt über den Kricklberg zum Bründl (3.870 m) hinunter, wo Sie einen Armguß nehmen können (kein Trinkwasser!). Über die Badhäuser kommen Sie zum Ort zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Westautobahn A1 von Wien, Salzburg oder Passau kommend, bis zur Ausfahrt Amstetten West, weiter nach Grein und in nördlicher Richtung nach Bad Kreuzen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bis nach Amstetten oder Grein mit der Bahn, dann mit dem Bus nach Bad Kreuzen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Rechberg
    Der Dorfwirt
    Unterkunftab 38 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel