Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

3 Wasserwanderungen in Südtirol

Tourentipps1 Min.19.07.2017

Foto: APT Cortina d'Ampezzo - Paola Dandrea

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Im Bergwelten Magazin (August/September 2017) findet ihr zahlreiche wassernahe Touren, denn in der Hitze des Sommers gibt es nichts Besseres als eine Wanderung in die Berge: 3 Touren zu idyllischen Bergseen und spektakulären Wasserfällen, zu ruhigen Flüssen, frischen Quellen und wilden Klammen in Südtirol!

1. GILFENKLAMM

Ratschings, Südtirol | Italien

Die Gilfenklamm fräst sich tief in den weißen Ratschingser Marmor hinein.
Gilfenklamm in Ratschings
Wandern · Südtirol

Gilfenklamm in Ratschings

T1Leicht2:00 h1,9 km120 hm

Wild schäumt der Gebirgsbach in der Gilfenklamm ins Tal. Und doch ist diese Schlucht auch für Familien gut zu erforschen, wie Michael Willfurth schreibt. Dank einigen Brücken führt ein angenehmer Weg durch die Klamm. Es ist übrigens die weltweit einzige Klamm, die sich in weißem Marmor gebildet hat.


2. LAGO DI SORAPISS

Südtirol | Italien

Ein Spiegelbild am Sorapiss-See
Rundtour vom Passo Tre Croci zum Lago di Sorapiss
Wandern · Venetien

Rundtour vom Passo Tre Croci zum Lago di Sorapiss

T3Schwer6:00 h12,2 km550 hm

In den Dolomiten sind die Berge wild und die Seen sanft. Selbst wenn es für jede Regel eine Ausnahme gibt – der Lago di Sorapiss in der italienischen Pro­vinz Belluno bestätigt sie auf eindrucksvolle Weise.

Werbung

Werbung

Umrahmt von den schroffen Gipfeln der gleich­ namigen Gebirgsgruppe, liegt der intensiv gefärbte See ruhig in einem Kessel. Wen nach dem technisch leichteren Aufstieg zum See vom Passo Tre Croci doch noch die richtig schwierigen Gipfel reizen, der kann von hier auf einer zweitägigen Klettersteig­-Tour den zentralen Sorapisstock umrunden, Biwaküber­nachtungen inklusive.

Für Abenteurer: Vom Passo Tre Croci folgt man den Schildern in 3 h zum Lago di Sorapiss. Schlüsselstellen sind mit Drahtseilen gesichert.


3. TRE CIME DI LAVAREDO

Sextner Dolomiten | Italien

Blick auf die Drei Zinnen (rechts) von Norden aus gesehen, dem Paternkofel (2.744 m) und der Dreizinnenhütte.
Kleine Umrundung der Drei Zinnen
Wandern · Venetien

Kleine Umrundung der Drei Zinnen

T2Mittel2:30 h7,6 km255 hm

Die Drei Zinnen kennt man eher als Steinmonumente. Wer auf der Dreizinnenhütte den Blick davon abwenden kann, entdeckt aber auch diese idyllischen Seen.

Für Sportliche: Die Umrundung der Drei Zinnen startet bei der Auronzohütte. Auf dem Steig Nr. 101 geht es zur Dreizinnenhütte, zurück dann über Weg Nr. 105.


MAGAZIN

Das Bergwelten Magazin (August/September 2017) ist ab sofort im Handel erhältlich.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel