Die gemütliche Almhütte am Fuße des Latemar im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten ist ein bekannter Treffpunkt für Genießer und Sonnenanbeter.
Die Mayrl-Alm ist bekannt für die gute regionale Kost und die frischen hausgemachten Kuchen.
Kürzester Weg zur Hütte
Erreichbar ist die Mayrl-Alm im autofreien Wandergebiet Obereggen über den Oberholz-Lift in Obereggen, den Latemar-Lift in Pampeago oder Gardonè-Passo-Feudo-Lift in Predazzo.
Geöffnet ist die Almhütte, die keine Übernachtungsmöglichkeit bietet, von Anfang Juni bis Anfang Oktober und bietet zwischen 11.00 bis 17.00 Uhr warme Speisen.
Ab der Bergstation Oberholz ist die Almhütte auch mit Kinderwagen in etwa 20 Minuten Gehzeit erreichbar.
Im Winter ist die Mayrl Alm nur für Skifahrer (über die Pisten 6 und 6a) oder Winterwanderer erreichbar und bietet keine Übernachtungsmöglichkeit. Die Wintersaison beginnt Anfang Dezember und endet Mitte April.
Leben auf der Alm
Die idyllische Alm befindet sich in einer windgeschützten Mulde unter den imposanten Zinnen des Latemar. Auf der großzügigen Sonnenterrasse lässt sich bei ausgezeichneter Südtiroler Küche, sowie den frisch gemachten Kuchen herrlich entspannen. Zuvor hat man vielleicht schon eine ausgedehnte Wanderung gemacht oder sich einen der Klettersteige im Latemar-Massiv vorgenommen.
Für Kinder steht ein Spielplatz mit beispielsweise hölzernen Milchkannen zur Verfügung, über die man balancieren kann.
Im Winter ist die Alm eine beliebte Skihütte im Skigebiet Obereggen, die im Jahr 2000 ausgebaut wurde und somit nun viel Platz auf der Terrasse und im Restaurant bietet.
Gut zu wissen
Im Winter ist die Alm ausschließlich für Skifahrer und Winterwanderer zu erreichen. Es gibt keine Übernachtungsmöglichkeiten. Reservierungen im Restaurant können unter der Telefonnummer +39 333 6234245 vorgenommen werden.