Eine hochalpine, sehr steile und ausgesetzte Tour auf den Fuscherkarkopf (3.331 m), die durch absturzgefährdetes Gehgelände führt. Vom Gipfel genießt man dann einen herrlichen Ausblick auf den gegenüber gelegene Gipfel des Großglockners (3.798 m) und der Pasterze.
Anstieg Fuscherkarkopf
Foto: M. Glantschnig, Quelle: Kärnten Hohe Tauern
Vom Gamsgrubenweg zum Fuscherkarkopf
Foto: K. Dapra, Quelle: Kärnten Hohe Tauern
Vom Gamsgrubenweg zum Fuscherkarkopf
Foto: K. Dapra, Quelle: Kärnten Hohe Tauern
💡
Ein einzigartiger und formschöner Berg mitten in der Glocknergruppe. Weniger geübten Bergsteigern wird empfohlen, diese Tour in Begleitung eines staatlich geprüften Bergführers durchzuführen.
Anfahrt
Von Heiligenblut:
Über die Großglockner-Hochalpenstrasse, beim Kreisverkehr Guttal in Richtung Kaiser-Franz-Josef-Höhe, bis zum Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.
Parkplatz
Parkhaus auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Nationalpark-Wanderbus befährt die Großglockner-Hochalpenstraße in den Sommermonaten mehrmals täglich.