
Blick von der Bettelwurfhütte ins Halltal Foto: Hölscher 
Anstieg Bettelwurf Foto: Verena Helminger 
Anstieg auf den Großen Bettellwurf Foto: Verena Helminger 
Kurz nach dem Aufbruch von der Bettelwurfhütte Foto: Bizcomburns Craftfilm 
Abstieg ins Hallerangertal Foto: Bizcomurns-Craftfilm 
Das Hallerangerhaus Foto: Bizcomburns Craftfilm Bildergalerie (6)

Die fünfte Etappe des Karwendel-Höhenweges führt vom Adlerhorst des Karwendels, der Bettelwurfhütte, auf den Großen Bettelwurf (2.726 m) mit weitreichenden Blicken ins Halltal und ins Vomperloch. Weiter über das Lafatscher Joch zum Endpunkt des Tages, dem Hallerangerhaus.
Einkehrmöglichkeit




Wandern · Trentino Das Herz des Rosengarten - Umrundung der Rotwand
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Auf der Karwendel Höhenweg Homepage erhält man alle wichtigen Informationen zum Karwendel Höhenweg. Zudem werden zu den jeweiligen Etappen Beobachtungstips zu typischen Tier- und Pflanzenarten gegeben. So unterschiedlich das Gebirge ist, so verschieden sind auch die dort lebenden Bewohner.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Nach einer Nacht auf der Bettelwurfhütte, dem Adlerhorst des Karwendels, geht es ein wenig ansteigend ostwärts, gut ausgeschildert, in den Graben, wo der Steig aus dem Halltal heraufführt und dann weiter ansteigend südostwärts zum „Eisengattergrat,“ dem Südrücken des Großen Bettelwurfs. Von hier aus hält man sich nördlich, stetig am Eisengattergrat bergan Richtung Gipfel bis zum Felsansatz und den ersten drahtseilversicherten Passagen. Die folgende, teilweise versicherte und teils in leichter Kletterei (I) zu überwindende Steiganlage in gut griffigem Kalkgestein, führt nun meist rechts einer schräg herabziehenden Rinne bis zum Gipfelgrat und überwindet dabei einige teils ausgesetzte Felsbänder. Nach oben hin wird der Steig etwas steiler. Kurz unterhalb des Gipfelgrates teilt sich der Steig, wobei der von unten gesehen linke Steig etwas einfacher zu begehen ist. Am Gipfelgrat hält man sich nach Osten und gelangt über ein schmaleres nach beiden Seiten ausgesetztes Gratstück bis zum Gipfelkreuz.
Vom Gipfel geht es wieder retour zur Bettelwurfhütte. Nach einer Stärkung geht es auf Steig 222 zurück zum Lafatscher Joch (2081 m). Dort zweigt man in nördlicher Richtung auf den Steig 223 ein. Dieser Weg ist auch ein Teil des berühmten Weitwanderweges „Adlerweg“. Zwischen Lafatscher, Roßkopf und Speckkarspitze hindurch wandert man stets bergab zum Hallerangerhaus.
Weitere Etappe
Karwendel-Höhenweg, Etappe 6: Vom Hallerangerhaus nach Scharnitz
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Pertisau am Achensee Verwöhnhotel Kristall 
Werbung Österreich, Tux Natur- & Wanderhotel Tuxertal 
Werbung Österreich, Maurach am Achensee Hotel St. Georg zum See 
Werbung Österreich, Neustift im Stubaital Hotel Der Stubaierhof 
Werbung Österreich, Achenkirch Ledermaier Loft & Lodge's


Wandern · Tirol Vom Schmirntal auf den Lizumer Reckner 





