Zwischen Fulpmes und den Kalkkögel im Stubaital liegt die Schlicker Alm. Den Zugang in dieses Hochtal eröffnet das „Plövenloch“, der enge Waldgraben des Schlicker Bachs. Den Übergang zur Pfarrachalm vermittelt dagegen der schmale Gloatsteig, und zwar mitten durch die steilen, von Schuttrinnen zerteilten und Waldbränden versengten Südhänge der Marchreisenspitze. Sein Name kommt von einem alten Wort für „Leiter“ – tatsächlich ist eine kurze, mittlerweile durch Stufen entschärfte Stelle bis heute als „Höllenleiter“ bekannt.
Hinunter über die „Höllenleiter“ ..
Foto: Wolfgang Heitzmann
Das eindrucksvolle Kalkkögel-Panorama im Bereich des Berglerbründls
Foto: Wolfgang Heitzmann
💡
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Stubaital von Wolfgang Heitzmann.
Anfahrt
A13, Ausfahrt Schönberg, weiter ins Stubaital bis Fulpmes (937 m)
Parkplatz
Parkplatz vor der Talstation der Kreuzjochbahn (Schlick 2000)