Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Schöne, lange Kammwanderung im Sendertal in den Stubaier Alpen mit Blick auf die bekannten und fotogenen Kalkkögel. Die Tour führt über den einzigartigen Salfeinssee – mit Blick auf Innsbruck, Inntal, Mieminger Kette und Karwendel – über den Grieskogel, Breitschwemmkogel und Angerbergkopf bis zum Schaflegerkogel und der idyllischen Kemater Alm.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

Hütten entlang dieser Tour

Kemater Alm
Österreich, Grinzens
Kemater Alm

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


An schönen Tagen spiegeln sich die Kalkkögel im Salfeinssee und bieten ein einzigartiges Fotomotiv. Die Einkehr in der Kemater Alm ist unbedingt zu empfehlen.

Kemater Alm
Österreich, Grinzens
Kemater Alm

Wegbeschreibung

Ab dem Parkplatz bei der Brücke am Sendersbach (weit vor der Kemater Alm) startet der Weg über die Brücke, weiter Richtung der nicht bewirtschafteten Salfeinsalm, zum gleichnamigen Gipfel und zum Salfeinssee. Danach führt die Tour über den Kamm zum Grieskogel (2.158 m). Weiter nun zum Breitschwemmkogel (2.264 m) und Angerbergkopf (2.399 m), dann kurz bergab und wieder aufwärts zum Schaflegerkogel (2.405 m). Zum Schluss geht es noch relativ steil bergab zum Kreuzjöchl (Übergang vom Senderstal ins Fotschertal).

In einer Runde wandert man hinunter ins Sendesaal und entlang des Baches zur bewirtschafteten und gemütlichen Kemater Alm. Von hier kann man entweder am Forstweg oder parallel dazu auf einem Pfad zum Parkplatz zurückkehren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck oder dem Tiroler Oberland kommend auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Kematen und weiter über Axams nach Grinzens. Weiter zum Parkplatz beim Kaserl im Sendertal, mautpflichtige Zufahrt ab Grinzens.

Parkplatz

Großer Parkplatz bei der Alm oder weiter talauswärts Parkplatz Salfeins.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 4162 zur Haltestelle Grinzens, hier geht es hinein zur Kemater Alm. Da die Strecke ab hier sehr lang ist, kann man sich ein Bike mitnehmen und bis zum Ausgangspunkt hineinrasseln.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel