Von Rinn auf die Rinner Alm
Sport
Mountainbike
Dauer
0:45 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
1.394 m
Aufstieg
475 hm
Abstieg
32 hm

Beschreibung
Uphill über die Forststraße zur Rinner Alm. Der gut angelegte Forstweg steigt gleichmäßig durch den Wald bis zum gemütlichen Einkehr auf 1.394 m.
Beim Aufstieg genießt man die schöne Aussicht auf die Tuxer Alpen und auf das Tiroler Karwendel im Norden.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike · TirolDer Kreitheralmweg
- Mountainbike · TirolMountainbiketour zur Rumer Alm von Rum
- Mountainbike · TirolAchselwaldweg zum Achselkopf
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Nach der Abfahrt sollte man nicht Versäumen das nahe gelegene mittelalterliche Städtchen Hall in Tirol zu besuchen.
Wegbeschreibung


In Rinn vom Eislaufplatz etwa 200 Meter südlich der Landesstraße zur Rinner Alm (Einkehrmöglichkeit). Steigung zwischen 10% u. 15% Parkmöglichkeiten: Landesstraße - östlich Gasthaus Arche oder Waldparkplatz - südlich des Rinnerhofes.
Anfahrt und Parken


Aus Richtung Deutschland: Grenzübergang Kiefersfelden - Kufstein - ca. 70 km nach Hall über Autobahn A12 - Ausfahrt Hall Mitte - Bundesstrasse (B171) bis Rinn Aus Richtung Italien: Grenzübergang Brenner nach Innsbruck - bis Hall 10 km - Ausfahrt Hall Mitte - Bundesstrasse (B171) bis Rinn Aus der Schweiz: Landeck - Autobahn bis Hall ca. 80 km - Ausfahrt Hall Mitte - Bundesstrasse (B171) bis Rinn
Parkplatz
Rinn-Eislaufplatz (970 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Rinn bzw.Tulfes erreicht man von Hall in Tirol bzw. Innsbruck mit der „Linie 4134".
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
Italien, GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Österreich, PertisauHotel Wagnerhof
Werbung
Österreich, Obernberg am BrennerAlmi's Berghotel
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Tirol
Sattelalm
- Mountainbike · Tirol
Der Patscherkofel-Rundkurs
- Mountainbike · Tirol
Mountainbiketour zur Hinterhornalm
- Mountainbike · Tirol
Mountainbiketour zum Meißner Haus von Ellbögen