Details
Lage der Hütte

Die idyllische Gottschaunalm ist eine bewirtschaftete Almhütte (1.946 m) oberhalb der Ortschaft Virgen im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol. Sie ist ein uriges Ausflugsziel für die ganze Familie und hat je nach Wetterlage von Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnet.
Kürzester Weg zur Hütte
Die Hütte ist zu Fuß vom Parkplatz Marin (erreichbar von Obermauern oder Göriach) zugänglich. Über den gemütlichen Forstweg erreicht man sie in ca. 2 Stunden. Dieser Weg ist auch für Senioren und Kinder bestens geeignet.
Gehzeit: 2 h
Höhenmeter: 600 m
Alternative Route
Fitte und erfahrene Wanderer können auch die Abkürzung über den sehr steilen Kreuzweg nehmen - vorbei an der Allerheiligen Kapelle (ca. 1 h Gehzeit).
Leben auf der Hütte
Die Gäste werden hier ausschließlich mit Produkten aus eigener Herstellung verwöhnt. Beispielsweise stehen Yoghurt, Speck, Krapfen, Käse, Butter, Buttermilch sowie selbst gemachte Säfte auf der Speisekarte. Vor allem die deftigen Krapfen sind legendär. Zum Verdauen gibt's ein hausgebranntes Schnapserl.
Auf der gemütlichen Sonnenterrasse ist man umgeben von blühender Blumenpracht und man hat einen herrlichen Ausblick auf die imposanten Gipfel der Lasörlinggruppe.
Kleine Anekdote: Bis vor einigen Jahren gab es hier keine Preisliste. Den Gästen blieb selbst überlassen, wie viel sie für ihre Mahlzeit bezahlten. Dieses System ist nun Geschichte.
Gut zu wissen
Übernachtungen sind hier leider nicht möglich. Freitag ist Ruhetag. Handyempfang bei der Hütte. Kein WiFi vorhanden. Bezahlt wird in bar. Hunde sind willkommen.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegenen Hütte ist die Schmiedler Alm (2.085 m, 1 h Gehzeit). Weiters: Nilljochhütte (1.990 m, 1:45 h); Bonn-Matreier-Hütte (2.750 m, 3 h).
Anfahrt
Über Lienz oder durch den Felbertauern-Tunnel nach Matrai in Osttirol. Dort ins Virgental abzweigung und bei Virgen nach Obermauern zum Parkplatz Marin fahren.
Parkplatz
Am Weiler Marin
-
Das Barmer Haus liegt mitten im Ortszentrum St. Jakob in Defereggen (Tirol) und ist ein gemütliches und sehr gut ausgestattetes Urlaubsdomizil für Bergwanderer, Mountainbiker, Langläufer und Skifahrer. Speziell Familien fühlen sich hier wohl – im Haus sind zwei Küchen vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten finden sich in unmittelbarer Nähe. St. Jakob liegt inmitten eines herrlichen Naturareals – dem Defereggen-Hochtal (oder nur Defereggen) im Nationalpark Hohe Tauern –, das viele Outdoor-Freizeitaktivitäten ermöglicht.Wanderer und Tourengeher machen sich zu den Gipfeln der Venediger-Gruppe auf, beispielsweise zum Wetterkreuz (2.233 m) oder auf die Seespitze (3.021 m). Wintersportler sind mit den sehr schneesicheren Skigebieten der Brunnalm und des Staller Sattels gut bedient. Am Staller Sattel – ebenso wie im Talgrund – gibt es zudem Langlaufloipen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Islitzer Alm liegt unweit des Bergsteigerdorfes Prägraten am Großvenediger auf 1.513 m Seehöhe. Schon von der Sonnenterrasse der bewirtschafteten Alm ist bereits das Tosen und Rauschen der bekannten Umbalfälle zu hören. Dazu gesellen sich einige prominente Gipfel der Venedigergruppe. Die Islitzer Alm ist gemütlich in in ca. 30 min zu erreichen. Vom Parkplatz wandert man entlang des 1. Wasserschaupfades Europas zur Hütte. Der Weg dort hin ist auch für Familien mit Kindern sehr gut machbar.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Achtung: Die Seespitzhütte ist dauerhaft geschlossen! Die urige Seespitzhütte ist ein kleines und privat geführtes Schutzhaus oberhalb der Ortschaft St. Jakob im Tiroler Defereggental. St. Jakob gilt als Paradies für Sommer- und Wintersportaktivitäten und liegt inmitten des Nationalparks Hohe Tauern.Die Hütte ist ein optimaler Ausgangspunkt für die Besteigung der Seespitze (3.021 m), einem der am leichtesten begehbaren Dreitausender im Defreggental. Auch Alplesspitze (3.149 m), Kauschkahorn (2.903 m) und Weisses Beil (2.767 m) können von hier aus bezwungen werden.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet