Wenig durchgeführte, vor allem beim Abstieg landschaftlich eindrucksvolle Bergtour in den Ammergauer Alpen abseits des Rummels um die Königsschlösser.
Ausblick aus dem Schlagsteinsattel zu Gabelschrofen, Krähe, Hochplatte und Hochblasse
Foto: Siegfried Garnweidner
Gipfelkreuz auf dem Schlagstein
Foto: Siegfried Garnweidner
Ahorn in der Bleckenau
Foto: Siegfried Garnweidner
💡
Es wäre sinnvoll, zur Bleckenau mit dem Pendelbus aufzufahren oder noch weiter hinauf mit einem Mountainbike. Dadurch könnte man die Tour bzw. die Zeit deutlich verkürzen.
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Ammergauer Alpen“ von Siegfried Garnweidner.
Anfahrt
Von Kempten nach Füssen und auf der B17 nach Hohenschwangau.
Oder von Reutte auf der B179 über Pflach und bis zur Ausfahrt Vils. Weiter auf der Weisshaus Landesstraße, B17, nach Hohenschwangau.
Der Beschilderung zum Schloss Neuschwanstein folgen.