
Eine schöne Genusswanderung inmitten einer spektakulären Bergkulisse im Naturpark Puez-Geisler. Die Villnösser Almen bieten mit typischen Gerichten einen großzügigen Einblick in die regionale Küche, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Typische Bauern- und Almprodukte werden den Wanderern schmackhaft präsentiert und die Rundwanderung verläuft durch schöne Almwiesen unterhalb der Geislerspitzen und des Peitler Kofels.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Südtirol Wanderung von der Seiser Alm zur Tierser Alpl 
Wandern · Südtirol Langkofel Runde 
Wandern · Südtirol 2TälerTrail - Etappe 6: Antholzer See - Antholz Mittertal
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Ein Besuch des Naturparkhauses des Naturparks Puez-Geisler in St. Magdalena/Villnöss ist empfehlenswert.
Wegbeschreibung
Der Almengenussweg beginnt bei der Hütte „Treffpunkt Zans" am Parkplatz Zans, direkt am Eingang in den Naturpark Puez-Geisler. Von dort wandert man auf dem barrierefreien Wanderweg (Markierung Nr. 6) bis zur Zanser Schwaige und von dort ein Stückchen weiter bis zur Abzweigung „Natur-Erlebnis-Weg". Hier biegt man links ab und folgt der Beschilderung bis zur nächsten Kreuzung, bei der man dann nach rechts in Richtung Kirchwiesl (Weg Nr. 33) abbiegt und dann weiter auf dem Weg Nr. 32 in Richtung Kaserill Alm (1.920 m) wandert. Man folgt diesem Weg und erreicht man nach etwa 1 Stunde die Schlüterhütte (2.306 m), dem höchsten Punkt der Wanderung. Anschließend wandert man über den Weg Nr. 33 zur Gampen Alm (2.062 m). Man folgt nun einer selten befahrenen Forststraße (Markierung Nr. 35), bis man eine Wegkreuzung erreicht und in den „Adolf-Munkel-Weg" einsteigt. Dieser spektakuläre Wanderweg führt am Fuße der Geislerspitze bis zu den nächsten Almhütten. Man erreicht bald darauf die Glatschalm (kurzer Abstieg am Weg Nr. 36B) auf 1.902 m und kehrt wieder zurück auf den „Adolf-Munkel-Weg" bis zur Pardellscharte. Hier folgt man der Beschilderung (Abzweigung Weg Nr. 36) in Richtung Gschnagenhardt Alm auf 2.006 m. Kurz hinter dieser Alm erreicht man man die Geisler Alm (1.996 m). Danach geht es auf dem Wanderweg Nr. 36 in Richtung Dusler Alm (1.782 m) und von dort weiter abwärts zum Parkplatz Zans.
Anfahrt und Parken
Brenner-Autobahn A 22 - Ausfahrt Klausen/Chiusa
2 km auf der Staatsstraße Richtung Brixen fahren und dann der Beschilderung folgend rechts ins Villnösser Tal einbiegen.
Am Talende nach ca. 15 km erreicht man den kleinen Parkplatz Ranui, oder man fährt weiter bis zum Parkplatz Zans, ca 3 km.
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Zans.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über Brixen bis nach St. Magdalena, von hier aus mit dem Linienbus nach Zans (Buswendeplatz).
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Italien, Prags Hotel Trenker 
Werbung Italien, Tiers/St. Zyprian Hotel Pattissenhof 
Werbung Italien, Sexten Berghotel Sexten 
Werbung Italien, St. Christina in Gröden Hotel Interski


Wandern · Südtirol Durchs Val Sarè und über das Rifugio Scotoni 

Wandern · Venetien Lago di Federa - Nordzugang vom Lago di Pianozes 



Wandern · Südtirol Von Pederü durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags



