Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Bergsteigen: Auf den Habicht

Tourentipps1 Min.17.06.2018

Foto: Christina Schwann, ökoalpin

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Der formschöne Habicht mit seinen 3.277 m ist ein markanter und prägender Gipfel in den Stubaier Alpen. Er kann sowohl vom Stubaital als auch vom Gschnitztal bestiegen werden. Die Experten vor Ort, ZEIT FÜR DRAUSSEN.AT, haben für uns die Tour vom wunderschönen Pinnistal aus nicht nur exakt beschrieben, sondern geben auch noch wertvolle Tipps mit.

Der Habicht verlangt - von welcher Seite auch immer man ihn besteigt - Ausdauer und Kondition. Bis zur Innsbrucker Hütte ist der Weg leicht (T2). Danach allerdings sind einige steile und seilversicherte Passage zu meistern (T4) und der Gipfelaufschwung in der Schwierigkeit I nach UIAA fordert noch einmal Konzentration. Die Aussicht vom Gipfel ist dafür mehr als atemberaubend! 

Startet man die Tour auf den Habicht von Neder im Stubaital durch das Pinistal hat man gute 2.300 Hm im Aufstieg zu bewältigen. Eine Gewalttour für einen Tag, außer man nutzt Alternativen, die sich beim Anstieg von dieser Seite ergeben: Zum Beispiel kann man mit dem Mountain- oder E-Bike bis zum Pinnisjoch fahren, oder man nutzt das praktische Pinnis-Shuttle bis zur Karalm. Die dritte Variante bindet den Elferlift mit ein, von dessen Bergstation man über einen schönen Höhenweg bis zur Karalm und weiter auf die Innsbrucker Hütte wandern kann. Abgesehen davon steht die Innsbrucker Hütte von Ende Juni bis Anfang Oktober für eine Übernachtung jederzeit offen. 

Der Anstieg zu Fuß nimmt rund 7 h bis zum Gipfel in Anspruch – weniger trainierte Bergsteiger sollten noch eine Stunde mehr einplanen. Rechnet man den Abstieg dazu, dann ist eine Übernachtung auf der Innsbrucker Hütte in jedem Fall zu empfehlen. 

Mit Taxi-, Bike- oder Bergbahn-Unterstützung kann man die Gehzeit im An- und Abstieg um bis zu 2 h verkürzen, sodass eine Besteigung an einem Tag durchaus realistisch ist. 
 


Die Toure im Detail

Im Flachstück des Pinnistals, kurz nach Passieren der Issenanger Alm. Die felsige Kirchdachspitze (2.840 m) im hinteren Talbereich hebt sich kontrastreich von den Bergwiesen ab. In Kürze wird der Habicht sichtbar.
Habicht durch das Pinnistal
Wandern · Tirol

Habicht durch das Pinnistal

T5Schwer7:00 h11,3 km2.320 hm

Werbung

Werbung

Die Hütte im Detail

Innsbrucker Hütte
Österreich, Neustift im Stubaital

Innsbrucker Hütte

HütteBewirtschaftet

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel