15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Schnitzlertalalpe von Rettenberg

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:30 h
Länge
10,4 km
Aufstieg
471 hm
Abstieg
471 hm
Max. Höhe
1.440 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Große Wald stellt das umfassendste zusammenhängende Waldgebiet des Oberallgäus dar. Ganze Kolonnen Naturhungriger lassen sich dort an Schönwetter-Wochenenden auf dem steilen Maut­sträß­chen zur Schnitzlertalalpe auf 1.440 m geduldig von „Autowanderern“ sowie Rennradlern und Mountainbikern zigmal zum Fahrbahnrand weisen. Besonders für Kinder ein ziemlich fader Zeitvertreib. Dabei könnte man auf dem zum gleichen Ziel beschilderten, köstlichen Wanderpfad völlig ungestört relaxen. Als Rückweg bleibt, falls man sich auch jetzt nicht mit dem Sträßchen anfreunden möchte, nur der bekannte Kurs. Der noch in manchen Karten eingezeichnete Rundwanderweg ist längst verfallen.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Allgäu, Allgäuer Alpen“, erschienen im Kompass Verlag.

Anfahrt

Rettenberg, 1.005 m; [GPS: UTM Zone 32 x: 469.250 m y: 5.568.750 m]
A7 bis Autobahnkreuz Allgäu, BAB 980, Ausfahrt Durach/ Sulzberg,
zu erreichen auf der Staatsstraße Richtung Wertach.

Parkplatz

Rettenberg, Wanderparkplatz „Großer Wald“

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Immenstadt, weiter mit dem Bus nach Rettenberg, Wanderparkplatz „Großer Wald“, Bushaltestelle.

Bergwelten entdecken