Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Teplitzer Hütte von Ridnaun-Maiern
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge7,4 km
  • Höchster Punkt2.586 m
  • Aufstieg1.190 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
7,4 km
Höchster Punkt
2.586 m
Aufstieg
1.190 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Teplitzer Hütte auf 2.586 m oberhalb des Ridnauntales in Südtirol in den Stubaier Alpen ist ein wichtiger Ausgangspunkt für hochalpine Unternehmungen, wie die Besteigung des Wilden Freigers über das Becherhaus oder den Feuerstein.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Bergbaumuseum in Ridnaun gibt interessante Einblicke in die Welt der Mienenarbeiter, die hier dem Berg in schwerer Arbeit Erz abgerungen haben.

Wegbeschreibung

Ganz hinten im Ridnauntal im Ortsteil Maiern beim Bergbaumuseum und der alten Miene startet der Weg Nr. 9 auf einer Forststraße bergan. Schon nach wenigen Höhenmetern genießt man einen wunderschönen Blick über das liebliche Ridnauntal. Entlang des Fernerbaches geht weiter bis zu einer kleinen Staumauer, wo man an einer Brücke den Bach überquert. Nur leicht ansteigend wandert man über die schönen Wiesen des Naturdenkmals Aglsboden.

Danach geht es zackig über mehrere Serpentinen aufwärts vorbei an den Aglsfällen ins Egatal und bis zur Wegkreuzung. Hier hält man sich links zur Grohmannhütte, wo man gemütlich einkehren kann.

Kurz Kraft zu tanken ist kein schlechter Einfall, denn die letzten 300 Höhenmeter zur Teplitzer Hütte auf 2.586 m sind noch einmal steil und felsig.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bei Anreise über die Brennerautobahn A13/A22 bei Sterzing abfahren und ca. 300 m nach der Ausfahrt im Kreisverkehr nach links ins Ridnauntal fahren und den Wegweisern „Bergbaumuseum“ folgen. Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich am Ende des Tales bei der ehemaligen Erzaufbereitungsanlage des Bergwerks.

Parkplatz

Parkplatz beim Bergbaumuseum in Ridnaun-Maiern.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise bis Sterzing mit öffentlichen Verkehrsmitteln, von hier aus erreicht man mit dem Linienbus Nr. 312 den Ausgangspunkt der Wanderung beim Bergbaumuseum in Ridnaun-Maiern.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel