Von den unzähligen Aufstiegsmöglichkeiten zur Neuen Traunsteiner Hütte in den Bayrischen Berchtesgadener Alpen ist der Böslsteig via Reiter Steinberg (2.060 m) sicher eine der Interessantesten.
Ausgehend von Hintersee sollte dieser Anstieg aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden und nur von einigermaßen erfahrenen Berggehern in Betracht gezogen werden. Es handelt sich um eine lange Tour ohne Einkehrmöglichkeiten unterwegs und es sind auch einige schwierigere Stellen zu überwinden.
Diese Wegbeschreibung führt bis zu Reiter Steinberg auf (2.060 m) mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt und der Option zum Weiterwandern zur Neuen Traunsteiner Hütte.
Auf der Hochfläche der Reiter Steinberge
Foto: Walter Theil
Holzleitern am Steiganfang.
Foto: Walter Theil
Drahtseile in den Steilpassagen.
Foto: Walter Theil
Durch die sogenannte Halsgrube schlängelt sich ein schöner Wiesenpfad.
Foto: Walter Theil
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Berchtesgadener Land und Steinernes Meer“, erschienen im Kompass Verlag.
Von Hochfläche der Reiter Steinberge könnte man geradeaus über die Steinberggasse zur Neuen Traunsteiner Hütte hinabwandern (ca. 1,5 h), links hinüber zum Wagendrischelhorn (1 h) oder zum Stadelhorn (1,25 h). Nach rechts ist in wenigen Minuten der Prünzlkopf und in rund 1,5 h der Edelweißlahnerkopf zu erreichen.
Anfahrt
Von Bad Reichenhall aus kommend zuerst auf die B21 nach Unterjettenberg; anschließend auf der B305 in Richtung Berchtesgaden. An der Schwarzbachwacht nach rechts auf die alte Reichenhaller Straße abbiegen und dieser bis Hintersee folgen.
Von Berchtesgaden der B305 bis in die Ramsau folgen. Den Ort durchfahren, bis man schließlich den Hintersee erreicht.
Parkplatz
Parkplatz an der Hirschbichlstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Von München mit dem Zug nach Berchtesgaden. Vom Hbf Berchtesgaden weiter mit dem Bus (Linie 846) bis zur Haltestelle "Hintersee"