Naturpark Hohe Wand - Schneebergblick Runde
Tourdaten
- Anspruch
- WT1 leicht
- Dauer
- 0:30 h
- Länge
- 1,3 km
- Aufstieg
- 22 hm
- Abstieg
- 22 hm
- Max. Höhe
- 1.021 m
Details
Eine leichte, aber sehr aussichtsreiche Winterrunde auf der Hohen Wand in Niederösterreich mit fantastischem Blick zum Schneeberg für die ganze Familie. Der Naturpark Hohe Wand bietet zu jeder Jahreszeit schöne Wanderungen, aber im Winter ist diese Runde zum 18 m hohen Aussichtsturm immer etwas ganz besonderes. Tierische Begegnungen gehören hier ebenso dazu wie - wenn es die Schneelage zulässt - ein Rodelvergnügen zum Abschluss.



Sollte es genügend Schnee haben, sollte man die Rodel oder sonstige rutschbare Untersätze mitnehme, denn auf dem Spiel- und Spaßberg geht es dann richtig zur Sache.
Anfahrt
A2 – Abfahrt Wöllersdorf – rechts B21 Richtung Gutenstein – abbiegen nach Dreistetten – Muthmannsdorf – Emmerberg – Gaaden – Stollhof – Mautstelle (Gebühr) – über die Bergstraße ganzjährig aufs Plateau der Hohen Wand
A2 – Abfahrt Wiener Neustadt West – Weikersdorf – Winzendorf – Emmerberg – Gaaden – Stollhof – Mautstelle (Gebühr) – Hohe Wand
Von Neunkirchen – Würflach – Willendorf – Höflein – Zweiersdorf – Maiersdorf – Mautstelle (Gebühr) – Hohe Wand
Parkplatz
Naturpark Zentrum - Parkplatz Tiergehege, Kleine Kanzelstraße 241, 2724 Hohe Wand
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Südbahn von Wien bzw. Graz bis Wr. Neustadt – und von dort weiter mit dem Regionalzug Richtung Puchberg am Schneeberg oder mit dem Bus bis nach Winzendorf– von Winzendorf kann man durch die Prossetschlucht nach Maiersdorf wandern (5km), von wo man in ca. 1 Std. über verschiedene Aufstiege auf die Hohe Wand wandern kann.
Oder umsteigen in Wiener Neustadt Richtung Puchberg am Schneeberg - Ausstiegsstelle Grünbach am Schneeberg - über den blau markierten Grafenbergweg kommt man in ca. 1,5 Std. aufs Plateau zur Wilhelm Eicherthütte.
Weiters kann man mit der Gutensteinerbahn (vom Bhf. Wr. Neustadt) bis Oberpiesting oder Waldegg fahren und von der Hinterseite auf die Hohe Wand marschieren.
Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at
-
In einer kleinen Senke auf dem Hochplateau der Hohen Wand in Niederösterreich gelegen, zieht diese Selbstversorgerhütte das ganze Jahr über Gäste an. Im Sommer sind es Mountainbiker, Wanderer und sehr viele Kletterer, die auf der Hohen Wand Klettersteige mit sämtlichen Schwierigkeitsgraden vorfinden. Im Winter kommen Schneeschuhwanderer und Langläufer, die in unmittelbarer Nähe gespurte Loipen vorfinden. Marschiert man von der Hütte aus rund 80 Höhenmeter bergauf, hat man freie Sicht auf den Schneeberg. Noch ein paar Gehminuten weiter befindet sich ein Aussichtsturm, von dem aus man den Ausblick bis zum Neusiedlersee genießen kann.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger