Lambach – Osser
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:45 h
- Länge
- 10,9 km
- Aufstieg
- 632 hm
- Abstieg
- 632 hm
- Max. Höhe
- 1.272 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Osserriesen-Steig zum „Matterhorn“ des Bayerischen Waldes
Der Osser auf dem Grenzkamm des Künischen Gebirges, im Bundesland Bayern in der Oberpfalz im Landkreis Cham, über dem Lamer Winkel und dem Tal der Uhlavá (deutsch: Uslawa) ist ein Charakterhaupt des Bayerischen und Böhmerwaldes, von nahezu allen Bergen ist seine unverwechselbare Doppelgipfel-Silhouette weithin erkennbar.
Ein mondsichelförmig geschwungener Kamm verbindet die beiden Gipfel, deren höherer 1.293 m erreicht, während der Kleine mit 1.266 m unwesentlich niedriger ist. Auf böhmischer Seite wird diese Silhouette „Brust der heiligen Mutter Gottes“ genannt, auf bayerischer Seite gilt der Kleine Osser als „Matterhorn“ des Bayerischen Waldes.
Neben Forstwegen folgt die Wanderung felsig-wurzeligen Pfaden – den „Schmugglerpfaden“; ihre Begehung erfordert festes Schuhwerk.

Als sich hier die Schmuggler bewegten, gab es weder Richtungsschilder noch Tageslicht, doch auch bei Tage soll es hier nicht geheuer gewesen sein, weshalb der Pfad als „Osserriesen-Steig“ bezeichnet wird.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bayerischer Wald“, erschienen im Kompass Verlag.
Anfahrt
In Regensburg im Ortsteil Sallern in der Nähe des Knoten Regensburg Nord auf die B16 Richtung Cham/ Roding/ Nittenau fahren. Dieser bis nach Roding folgen und am Ende des Straßenverlaufs rechst abbiegen auf die B85 Schwandorfer Straße und bis nach Altenmarkt fahren. Altenmarkt auf der B20/B85 südlich umfahren. Rechst abbiegen auf die Auffahrt Richtung Pilsen/ Furth im Wald/ Bad Kötzting/ Passau/ Tschechien und auf der B20/B85 weiter fahren. Bei der nächsten Kreuzung rechts abbiegen auf die B85 Richtung Passau/ Regen/ Viechtach/ Bad Kötzting. Beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die St2132 nehmen und bis nach Bad Kötzing fahren. Nördlich von Bad Kötzing nach Haus rechts abbiegen in den Hauser Weg und bei der nächsten Kreuzung links in die St2140. Diese wird zur St2138 der man bis nach Hütten folgt. In Hütten bei der zweiten Brücke über die Weißer Regen links abbiegen und anschließend gleich wieder links in die Arberstraße fahren. Bei der Touristeninformation rechts in die Lambacher Straße abbiegen, bei der nächsten Verzweigung rechts in die Oberschmelz und bis nach Lambach (Ortsteil von Lam) fahren.
GPS: UTM Zone 33 x: 359.500 m y: 5.453.180 m
Parkplatz
Wanderparkplatz am Ende der Straße „Lambach“; alternativ am Märchenschloss
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Oberpfalzbahn von Cham über Bad Kötzting nach Lam