Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer4:00 h
  • Länge7,9 km
  • Höchster Punkt2.070 m
  • Aufstieg461 hm
  • Abstieg461 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
4:00 h
Länge
7,9 km
Höchster Punkt
2.070 m
Aufstieg
461 hm
Abstieg
461 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die anspruchsvolle Schneeschuhtour am Waldbergbauer-Weg folgt dem lehrreichen Themenweg, der dem Wanderer das Leben der Bauern im Ortsteil „Waldberg" in den Ortler-Alpen im Martelltal vorstellt. Interessant ist der Verlauf des Weges am „Кaandlwool". Eine lohnende Tour im Südtiroler Martelltal, einem Seitental im Vinschgau.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Regionale Produkte vom Bauern.
    Der Niederhof bietet in seinem Hofladen tolle Produkte aus eigener Produktion an: Speck vom Almschwein, Salami, Kaminwurzen, Bündnerfleisch (Rinderschinken), Almkäse, Eier, Milch,Brot, Marmeladen und Säfte.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Der Waldbergbauer-Weg beginnt beim Niederhof, bei dem sich eine schöne Aussicht auf den Zufallgletscher (3.757 m) öffnet. Anschließend wandert man der Forststraße entlang bis zum Oberhof. Nun steigt man in den Weg Nr. 26 ein, der bergauf durch den Wald führt. An einer Wegkreuzung erreicht man den Weg Nr. 24A.
    Man biegt nach links bis zum „Suachbichl". Nun folgt man kurz der Markierung Nr.15A zurück und bleibt dann auf dem Weg Nr. 15, den man in westliche Richtung weitergeht. Bald erreicht man die Forststraße „Sebelwald" und wandert diese entlang, bis man links auf einem unmarkiertem aber gut sichtbaren Weg ab absteigt und zum Steig mit der Markierung Nr. 15 gelangt. Man erreicht bald den Stallwieshof. Wieder zurück und nach rechts in einem unmarkierten Weg (Waalweg) folgen, bis man den Greithof erreicht. In leichtem Gefälle wandert man, immer der Markierung 15A folgend, in ein Waldstück. Am Ende des Waldweges, biegt man scharf links ab und erreicht über den Steig/Forstweg Nr. 8 erneut den Ausgangspunkt beim Niederhof.
    Wegverlauf: Niederhof (1.650 m) – Oberhof (1.700 m) – 26 – Bärenplattmahd – 24A – 15A – Suachbichl (2.020 m) – 15A – Forstweg ( Sebelwald) – Kondlwaal – 15 – Gasthof Stallwies (1.930 m) – 15 – Kondlwaal – Greithof – 15A – 8 – 26 – Niederhof (1.650 m).
    Gut zu wissen
    Der Weg führt durch die verschneite Natur- und Kulturlandschaft und an urigen Höfen vorbei. Man gewinnt Einblicke in das Leben am Waldberg einst und jetzt. Historisches, naturkundliches und überlieferte Erinnerungen werden durch 7 Informationsstationen auf interessante und anschauliche Weise vermittelt. Auf Tafeln stellt sich jeder Hof mit seinen Besonderheiten vor.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch - Weiterfahrt ins Martelltal zum Niederhof Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch - Weiterfahrt ins Martelltal zum Niederhof

    Parkplatz

    Parkplatz beim Niederhof

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Vinschgerbahn nach Latsch - Weiterfahrt mit dem Bus nach Martell

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel