Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Der Gastein Trail im Salzburger Land

Tourentipps2 Min.16.07.2025

Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Mit jedem Schritt und jedem Höhenmeter ein Stück weiter weg vom Alltag. Der Gastain Trail im Salzburger Land verbindet Bergnatur und Bewegung, erzählt alte Geschichten von Gold und heilendem Wasser und lädt ein, mit jedem Schritt Kraft für Körper, Geist und Seele zu tanken.

87 Kilometer ist er lang, der Gastain Trail, der in sieben Etappen (plus eine Variante) von Dorfgastein über die Schlossalm und Sportgastein bis nach Bad Hofgastein führt. Dabei werden 4.587 Höhenmeter bewältigt, die höchsten Grasberge des Gasteinertals mit teilweise durchaus hochalpinem Charakter erklommen und einsame und verborgene Kessellandschaften durchwandert.


Etappe 1: Von Dorfgastein zur Heinrichalm

Gestartet wird im Ort Dorfgastein, ein Ort, der gut mit der Bahn zu erreichen ist. Es geht zum historisch wichtigsten Übergang ins Gasteinertal, auf dem sich die Drei Waller Kapelle befindet. Über Almen und aussichtsreiche Gipfel erreicht man in Folge die Heinrichalm.

Drei Waller Kapelle
Gastein Trail, Etappe 1: Von Dorfgastein zur Heinrichalm
Wandern · Salzburg

Gastein Trail, Etappe 1: Von Dorfgastein zur Heinrichalm

T2Mittel7:00 h15,3 km1.327 hm

Etappe 2: Von der Heinrichalm zur Biberalm

Durch wunderschöne, abgeschiedene Kessellandschaften wandert man am zweiten Tag zur Biberalm. Gutes Schuhwerk ist von Vorteil, da viele Bäche und nasse Abschnitte zu queren sind. Aber auf der „Trocken-Socken-Bank“ kann man im Fall des Falles seine Socken zum Trocknen in die Sonne hängen.

Die idyllische Präau Alm
Gastein Trail, Etappe 2: Von der Heinrichalm zur Biberalm
Wandern · Salzburg

Gastein Trail, Etappe 2: Von der Heinrichalm zur Biberalm

T2Mittel4:15 h10,7 km701 hm

Werbung

Werbung


Etappe 3: Von der Biberalm zur Schlossalm Bergstation

Vorerst wandert man noch über einsame Almen. Auf der Schlossalm ist dann allerdings schon ein wenig mehr los. Sie ist mit der Bergbahn zu erreichen und hat sich zu einem richtigen Erlebnisberg etabliert. Aber auch großartige Weitblicke sind hier garantiert, sowohl weit hinaus ins Gasteinertal als auch auf die Hohen Tauern im Süden.


Etappe 4: Von der Schlosalm Bergstation ins Angertal

Der vierte Tag ist durchaus anspruchsvoll, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind auf dem Hermann-Kreilinger-Weg notwendig. Aber es geht auch durch wunderbar bunte Blumenwiesen und schöne Almdörfer sowie durch dichten Wald bis hinunter ins Angertal.

Wer möchte kann auch die Variante 4a über den Hermann-Kreilinger-Steig begehen. Dabei handelt es sich allerdings um einen schwierigen Bergweg, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt.


Etappe 5: Vom Angertal nach Sportgastein

Die Spuren des einstigen Goldbergbaus sind im Angertal noch gut sichtbar. Heute allerdings rentiert sich der Goldabbau nicht mehr. Dafür wandert man aber den Hohen Tauern und damit dem Nationalpark Hohe Tauern entgegen - auch ein Schatz von unvergleichlichem Wert.

Zittrauer Tisch, Gasteinertal
Gastein Trail, Etappe 5: Vom Angertal nach Sportgastein
Wandern · Salzburg

Gastein Trail, Etappe 5: Vom Angertal nach Sportgastein

T2Mittel8:00 h16,2 km1.233 hm

Etappe 6: Von Sportgastein nach Bad Gastein

Schon die königliche Familie schätzte die Naturschönheit, die Wasserfälle, die kaskadenartig über die Geländestufen fallen, die wunderbaren Ausblicke und natürlich das Thermalwasser. Böckstein als wichtiger Tauernübergang, Bad Gastein und Bad Hofgastein vermitteln heute noch kaiserlichen Charme. Die vorletzte Etappe beginnt mit einer Rundwanderung im idyllischen Nassfeld und endet im mondänen Bad Gastein.

Schareckalm Sportgastein
Gastein Trail, Etappe 6: Von Sportgastein nach Bad Gastein
Wandern · Salzburg

Gastein Trail, Etappe 6: Von Sportgastein nach Bad Gastein

T2Mittel4:30 h15,8 km215 hm

Etappe 7: Von Bad Gastein nach Bad Hofgastein

Die letzte Etappe des Gastain Trail ist geprägt von der Geschichte und den kaiserlichen Spuren, die man auf dem Promenadenweg von Bad Gastein nach Bad Hofgstein über all findet. Ein wunderschöner Ausklang für den siebentägigen Gastein Trail.

Ortszentrum Bad Gastein
Gastein Trail, Etappe 7: Von Bad Gastein nach Bad Hofgastein
Wandern · Salzburg

Gastein Trail, Etappe 7: Von Bad Gastein nach Bad Hofgastein

T1Leicht4:00 h11,5 km228 hm

Gut zu wissen

Fakten zum Gastein Trail

  • Länge: 7 Etappen, 87 Kilometer

  • Höhenmeter: 4.587 m

  • Schwierigkeiten: Von T2 - mittel bis T3 - schwer. Variante bis T4, teilweise sehr anspruchsvoll

  • Individuell abgestimmte Packages: Info- & Buchungscenter der Trail Angels

Anreise zum Ausgangspunkt

Ideale Anreise mit der Bahn möglich: Über Schwarzach St. Veit ins Gasteinertal bis nach Dorfgastein. Mit dem PKW erfolgt die Anreise von Bischofshofen oder von Zell am See bis zur Abfahrt ins Gasteinertal. Weiter bis nach Dorfgastein.


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel