15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Skitour zum Großen Drusenturm von der Lindauer Hütte

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
ZS anspruchsvoll
Dauer
6:30 h
Länge
21,5 km
Aufstieg
1.810 hm
Abstieg
1.810 hm
Max. Höhe
2.830 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Große Drusenturm (2.830 m) ist neben Schesaplana und Sulzfluh der beliebteste Skitourengipfel im Rätikon. Der Anstieg darf zwar nicht unterschätzt werden, ist aber auch nicht so schlimm, wie das Gelände von der Ferne aussieht. Erfahrung und gute Verhältnisse benötigt man allerdings trotzdem. Gemütlicher Stützpunkt für die Tour ist die Lindauer Hütte (1.744 m).

💡

Eine weitere tolle Skitour von der Lindauer Hütte (1.744 m) ist die Sulzfluh (2.813 m) durch den steilen Rachen.

Anfahrt

Von Norden auf der A14, von Osten auf der S16 bis Bludenz-Montafon. Weiter auf der B188 nach Tschagguns. Von dort nach Latschau zum Lünerseewerk.

Weiter mit Ski zur Lindauer Hütte.

Parkplatz

Parken am Lünerseewerk.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug über Bludenz nach Tschagguns und mit dem Bus Linie L1 nach Latschau.

Bergwelten entdecken