Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Mountainbiketour zum Bachsee in Grindelwald

Tourentipps2 Min.17.05.2017

Foto: Markus Greber

Werbung

Werbung

Werbung

von Sissi Pärsch

In unserer Serie „Meine Schweiz“ verraten uns Locals ihre Lieblingstour. Heute geht es mit Mountainbiker und Sportshop-Inhaber Markus Gerber zum wunderschönen Bachsee in Grindelwald.

  • Name: Markus Gerber
  • Alter: jung
  • Beruf: Biker, Skifahrer und Mitinhaber des Backdoor-Shops

Ich bin Grindelwalder – und seit Geburt verliebt in die Bergwelt rund um unser Dorf. Wirklich keiner kann sich jemals an dem Anblick vom Eiger und seiner Nordwand satt sehen. Egal bei welchen Bedingungen – wer mich sucht, findet mich am Berg. Im Winter primär auf Freeride-Skiern und im Sommer auf dem Bike.


Meine Lieblingstour: Der Bachalpsee-Loop

Meine Lieblingstour startet in Grindelwald, besser gesagt gleich vor meiner Haustür. Bei uns stehen zig Trails und Touren zur Auswahl, aber der Bachalpsee-Loop haut mich jedes Mal aufs Neue um. Ob als Sunset-Ride, als ausgiebige Trainingseinheit oder einfach nur zum Genießen. Falls ich etwas weniger Zeit habe, nehme ich das Postauto zur Grossen Scheidegg oder die Gondelbahn zum Berggasthof First – dadurch spare ich mir 1.000 Höhenmeter. Aber am meisten genieße ich es schon, wenn ich die kompletten 1.300 Höhenmeter fahren kann – die Tour ist einfach wunderschön.

Man startet auf einer Asphaltstrasse, die allerdings für den Privatverkehr gesperrt ist. Schon auf dem Weg bergan auf die Grosse Scheidegg sieht man die ersten Gletscher und vereisten Berggipfel. Ich nenne das meine „natürliche Motivation“ – bei dem Blick tritt es sich besonders leicht. Bis zum Bachalpsee wechseln sich Singletrails und Schotterstrasse ab. Oben angekommen mache ich meistens eine längere Pause. Hier am See, wo sich die hohen Schneegipfel im Wasser spiegeln, ist mein Platz, ein ganz besonderer Ort. Mit einem Stück Brot und Bergkäse sitze ich und sauge meine Heimat auf. Am schönsten ist es früh am Morgen oder am späten Nachmittag. Der See ist zu dieser Zeit spiegelglatt und in der Ferne hörst du die Kuhglocken.

Bergab geht es dann auf dem Trail mit 1.200 Tiefenmetern. Er ist von Fachmagazinen als „Supertrail“ ausgezeichnet worden, weil er landschaftlich so sensationell liegt und zudem sehr abwechslungsreich ist. Es geht über Steinplatten und Wurzelpassagen, aber auch über ganz weichen Waldboden. Ich kenne ihn so gut, inzwischen ist er wie ein vertrauter Spielpartner für mich, der dafür sorgt, dass ich die Tour sicher mit einigen Jauchzern beende.
 


Mein Einkehrtipp

Das Berggasthaus First oder in Grindelwald die Avocado Bar für den Espresso oder das Aprés-Ride Bier.


Hinweis

Mit der Bosch Akku-Ladestation bei den Berghäusern First und Waldspitz eignet sich die Tour auch sehr gut für E-Mountainbikes.

Werbung

Werbung


Fakten

  • Distanz: 29.8 km
  • Aufstieg: 1.356 m
  • Aufstieg mit Shuttle: 256 m
  • Höchster Punkt: 2.279 m
  • GPS Daten

Weitere Tourentipps in Grindelwald

Rast am Bachalpsee mit grandioser Kulisse der Berner Alpen
First - Bachalpsee - Waldspitz - Bort
Wandern · Bern

First - Bachalpsee - Waldspitz - Bort

T2Leicht2:50 h8 km156 hm
Kurz nach dem First mit Wetterhorn
First - Bachalpsee - Faulhorn - Bussalp
Wandern · Bern

First - Bachalpsee - Faulhorn - Bussalp

T2Leicht3:45 h9,9 km579 hm

Mehr zum Thema

Mountainbiken Singletrail Schweiz
Berg & Freizeit

Mountainbiken in der Schweiz

Spektakuläre Singletrails, ausgedehnte Panorama-Routen durch die Alpen oder Genusstouren am See – für Mountainbiker hat die Schweiz wahrlich viel zu bieten. Wir geben euch die passenden Tipps.  
Wissenswertes1 Min.
Wiwannihütte
Berg & Freizeit

5 Hütten für Kletterer in der Schweiz

Auch wenn’s grad noch nicht danach aussieht – die nächste Klettersaison kommt ganz bestimmt. Mit dem Planen kann man auf jeden Fall schon mal beginnen! Wir stellen euch fünf Hütten-Stützpunkte – bekannte und weniger bekannte – für alle Ansprüche und ein gelungenes Kletterwochenende vor.
Hüttentipps3 Min.
Creux du Van im Val-des-Travers in der Schweiz
Berg & Freizeit

Wandern: Rundtour im Val-de-Travers

Ausgedehnte Wanderung im Val-des-Travers im Schweizer Kanton Neuenburg an der Grenze zu Frankreich: Von Noiraigue zur natürlich geformten Felsarena Creux du Van und in einer Runde zurück zum Ausgangspunkt. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Tourentipps1 Min.

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel