Schwimmende Moore und höchster Berg des Bayerischen Waldes
Vom aussichtsreichen Brennessattel, im Bundesland Bayern in der Oberpfalz im Landkreis Cham, geht es zum Kleinen Arbersee mit den schwimmenden Mooren, von dort führt der Goldsteig, der Premium-Wanderweg des Bayerischen Waldes, auf den aussichtsreichen höchsten Berg des bayerisch-böhmischen Grenzgebirges.
Aufstieg
538 hm
Abstieg
538 hm
max. Höhe
1.412 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bayerischer Wald“, erschienen im Kompass Verlag.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Parkplatz an der Straße „Brennes“ auf der Passhöhe westlich von Bayerisch Eisenstein an der Straßenverzweigung Richtung Lohberg/Arberseehaus nahe des Sporthotels „Brennes“
Anfahrt
In Regensburg im Ortsteil Sallern in der Nähe des Knoten Regensburg Nord auf die B16 Richtung Cham/ Roding/ Nittenau fahren. Dieser bis nach Roding folgen und am Ende des Straßenverlaufs rechst abbiegen auf die B85 Schwandorfer Straße und bis nach Altenmarkt fahren. Altenmarkt auf der B20/B85 südlich umfahren. Rechst abbiegen auf die Auffahrt Richtung Pilsen/ Furth im Wald/ Bad Kötzting/ Passau/ Tschechien und auf der B20/B85 weiter fahren. Bei der nächsten Kreuzung rechts abbiegen auf die B85 Richtung Passau/ Regen/ Viechtach/ Bad Kötzting. Beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die St2132 nehmen und bis nach Bad Kötzing fahren. Nördlich von Bad Kötzing nach Haus rechts abbiegen in den Hauser Weg und bei der nächsten Kreuzung links in die St2140. Diese wird zur St2138 der man bis nach Hütten folgt. In Hütten gerade aus auf der St2154 bleiben über Lohberg bis nach Brennes.
GPS: UTM Zone 33 x: 364.600 m y: 4.444.000 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle an der Straße „Brennes“ auf der Passhöhe westlich von Bayerisch Eisenstein an der Straßenverzweigung Richtung Lohberg/Arberseehaus nahe des Sporthotels „Brennes“
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar