Brennes – Kleiner Arbersee – Großer Arber
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 10,5 km
- Aufstieg
- 538 hm
- Abstieg
- 538 hm
- Max. Höhe
- 1.412 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Schwimmende Moore und höchster Berg des Bayerischen Waldes
Vom aussichtsreichen Brennessattel, im Bundesland Bayern in der Oberpfalz im Landkreis Cham, geht es zum Kleinen Arbersee mit den schwimmenden Mooren, von dort führt der Goldsteig, der Premium-Wanderweg des Bayerischen Waldes, auf den aussichtsreichen höchsten Berg des bayerisch-böhmischen Grenzgebirges.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bayerischer Wald“, erschienen im Kompass Verlag.
Anfahrt
In Regensburg im Ortsteil Sallern in der Nähe des Knoten Regensburg Nord auf die B16 Richtung Cham/ Roding/ Nittenau fahren. Dieser bis nach Roding folgen und am Ende des Straßenverlaufs rechst abbiegen auf die B85 Schwandorfer Straße und bis nach Altenmarkt fahren. Altenmarkt auf der B20/B85 südlich umfahren. Rechst abbiegen auf die Auffahrt Richtung Pilsen/ Furth im Wald/ Bad Kötzting/ Passau/ Tschechien und auf der B20/B85 weiter fahren. Bei der nächsten Kreuzung rechts abbiegen auf die B85 Richtung Passau/ Regen/ Viechtach/ Bad Kötzting. Beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die St2132 nehmen und bis nach Bad Kötzing fahren. Nördlich von Bad Kötzing nach Haus rechts abbiegen in den Hauser Weg und bei der nächsten Kreuzung links in die St2140. Diese wird zur St2138 der man bis nach Hütten folgt. In Hütten gerade aus auf der St2154 bleiben über Lohberg bis nach Brennes.
GPS: UTM Zone 33 x: 364.600 m y: 4.444.000 m
Parkplatz
Parkplatz an der Straße „Brennes“ auf der Passhöhe westlich von Bayerisch Eisenstein an der Straßenverzweigung Richtung Lohberg/Arberseehaus nahe des Sporthotels „Brennes“
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle an der Straße „Brennes“ auf der Passhöhe westlich von Bayerisch Eisenstein an der Straßenverzweigung Richtung Lohberg/Arberseehaus nahe des Sporthotels „Brennes“
-
Das bewirtschaftete Arberschutzhaus liegt im Bayerischen Wald und direkt unter der Arber-Seilbahn im Skigebiet am Großen Arber (1.456 m). Von der Terrasse hat man einen herrlichen Ausblick über die weiten Täler des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes. Die Hütte ist ein beliebter Einkehrort für Skifahrer, Snowboarder und Skitourengeher, die sich während eines anstrengenden und sportlichen Tages nach einer leckeren und warmen Mahlzeit sehnen.Nicht nur im Winter, sondern auch in den Sommermonaten hat das Gebiet einiges zu bieten. Wanderer schätzen den Großen Arber wegen seiner Tourmöglichkeiten. Das Schutzhaus liegt direkt am europäischen Fernwanderweg E6 (Ostsee - Wachau - Adria). Auch der Goldsteig im Arbergebiet lässt die Herzen aller Wanderer höher schlagen. Immerhin ist der Goldsteig Deutschlands längster zertifizierter Qualitätsweg und führt vom Bergsattel Eck aus über den glasklaren Arbersee, Kleinen Arber (1.384 m) und Großen Arber (1.456 m).
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet