16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zur Bergstation der Pilatus-Bahnen

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
4:45 h
Länge
10,1 km
Aufstieg
1.690 hm
Abstieg
140 hm
Max. Höhe
2.106 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Längst zählt das Pilatus-Massiv im Zentralschweizer Kanton Obwalden zu den beliebtesten Wandergebieten am Vierwaldstättersee. Bei dieser Wanderung ab Kriens, an der Talstation der Pilatus-Bahn, wird man mit einer Fülle an Eindrücken und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Emmentaler Alpen verwöhnt.

💡

Bei der Station Fräkmüntegg bietet der Seilpark Nervenkitzel für Gross und Klein mit zehn Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Anfahrt

Die Anfahrt erfolgt über die A2/A4 nach Luzern. In Luzern bei der Ausfahrt 27 abfahren, weiter über die 2a bis Kriens, anschliessend der Beschilderung zur Pilatus-Bahn folgen.

Parkplatz

Parkieren bei der Talstation der Kriensereggbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Luzern Bahnhof mit der Buslinie NFO 1 Richtung Obernau bis Kriens, Busschleife, weiter mit der Linie NFB 15 Richtung Kriens bis Pilatus-Bahnen

Bergwelten entdecken