Vom Wallis ins Berner Oberland – vierte Etappe der Wildstrubel-Runde auf 2.620 m: Einmal von Süden, dem Kanton Wallis, nach Norden, in den Kanton Bern, über die Berner Alpen wandern.
Eine lange Tageswanderung von Leukerbad ins Felstal der Roten Chumme (ca. 2.620 m) auf einer der kühnsten Weganlagen der Schweiz (aus dem Jahre 1743) und auch die vierte Etappe der Wildstrubel-Runde.
Rote Chumme
Foto: Daniel Anker
Leukerbad
Foto: Daniel Anker
Gemmiwand
Foto: Daniel Anker
Gemmiweg
Foto: Daniel Anker
Alle 7 Fotos ansehen
Gemmiweg
Foto: Daniel Anker
Treppen am Gemmiweg
Foto: Daniel Anker
Abzw. Gemmipass
Foto: Daniel Anker
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Berner Oberland West: Thunersee – Gstaad – Lenk – Kandersteg“ von Daniel Anker, erschienen im Bergverlag Rother.
Das Hotel Wildstrubel auf dem Gemmipass und das Berghotel Engstligenalp sowie das Berghaus Bärtschi eignen sich zur Einkehr.
Wenn man die Wanderung im Juli unternimmt, kommt man vielleicht gerade rechtzeitig zum Schäferfest, das jedes Jahr auf der Gemmi stattfindet.
Anfahrt
Von Basel und Zürich:
Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk- Leukerbad (1.384 m)
Von Genf:
Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sitten/Siders; Leuk – Leukerbad (1.384 m)
Parkplatz
Parkhäuser in Leukerbad vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie nach Leuk an der Bahnline Genf–Sion–Visp–Brig. Von Leukerbad fährt eine Seilbahn auf den Gemmipass (2.346 m).