Der lange, aber auch schöne Zustieg zur Grünhornhütte (2.448 m) in den Glarner Alpen, im Süden des Kanton Glarus, bietet nicht nur hochalpines Feeling, sondern am Ende auch einen Blick in die Vergangenheit der Hüttenkultur: die Grünhornhütte ist eine historische Hütte mit Museumscharakter.
Foto: Grünhornhütte im Winter (Foto: Engelbert Hanzal, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16072881)
💡
Die Grünhornhütte (2.448 m) ist zwar offen, allerdings ausschließlich zur Besichtigung. Sie wurde 1863 errichtet und war die erste SAC-Hütte in der Schweiz. Sie steht seit 2011 nicht mehr als Unterkunft zur Verfügung.
Anfahrt
Autobahn A 3 von Zürich oder Chur, Ausfahrt Niederurnen/Klausenpass, ca. 30 Minuten bis Linthal/Tierfehd.