Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von der Kaiserau auf den Lahngangkogel
  • SportSkitouren
  • Dauer2:45 h
  • Länge10 km
  • Höchster Punkt1.778 m
  • Aufstieg634 hm
  • Abstieg634 hm
Sport
Skitouren
Dauer
2:45 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
1.778 m
Aufstieg
634 hm
Abstieg
634 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Skitour am Catwalk: Der Lahngangkogel (1.778 m), eine gemütliche Skitour. Dieser sprichwörtliche Pärchenhit von der Kaiserau über die Klinkehütte bietet auch bei etwas schlechteren Bedingungen oder zu Saisonstart für eine Schnuppertour eine große Bühne.

Beim Aufstieg die Felswände von Admonter Kaibling, Sparafeld und Reichenstein im Blick, sind es die Rottenmanner und Wölzer Tauern, das Ennstal mit dem Dachstein wenn man weiter von der Klinkehütte über das Kaiblinggatterl in Richtung Lahngangkogel am Panorama-Catwalk stolziert.

Eine Vielfalt an Varianten führen wieder talwärts zurück zum Ausgangspunkt. Lohnende Skitour in den Ennstaler Alpen in der Region Hochsteiermark.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Aussichtsreich
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach einer prickelenden Gesäuse-Perle in der Klinkehütte nochmals auffellen und zur aufgelassenen Lift-Bergstation am Fuße des Admonter Kaiblings aufsteigen. Abfahrt wird meist mit Deluxe-Pulverschnee belohnt.

Wechten im Kammbereich kann man beim Aufstieg rechts gut ausweichen. Diese Ausweichrouten sind meist gut gespurt.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Am Ende des Parkplatzes Kaiserau links von der Forststraße dem Winterwanderweg in Richtung Oberst-Klinke-Hütte folgen. Bei wenig Schnee oder für Einsteiger bietet auch die Forststraße eine einfachere und sichere Aufstiegsmöglichkeit. Nach rund 1 h erreicht man die Klinkehütte und hat bereits die erste Möglichkeit für einen Einkehrschwung.

Von der Klinkehütte folgt man dem markierten Weg bis zum Kaiblinggatterl. Von dort rechts (südlich) stetig steigend einen Kamm hinauf und dem Rücken folgend. Das Gipfelkreuz am Lahngangkogel erreicht man nach 1 h, es steht etwas südlich unterhalb des Kammverlauf. Eine befellte Abfahrt zum Gipfelselfie erleichtert den Gegenanstieg für die Abfahrt.

Variante
Eine andere markierte Aufstiegsvariante beginnt ebenfalls am Parkplatz Kaiserau und führt über die Bergstation vom Brunntallift (südlicher Schlepplift) weiter zur Wagenbänkalm. Von dort weiter auf den Lahngangkogel, den man nach rund 1:30 h erreicht.

Abfahrt
Vom Lahngangkogel kommt man auf mehreren Wegen wieder ins Tal, so wird auch uns Locals am Hausberg nicht fad. Für Erstbefahrungen wird empfohlen entlang der Aufstiegsspure wieder abzufahren. Tipp: Locals fragen und gemeinsam talwärts schwingen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Süden kommend über Trieben (A9 Pyrnautobahn) und danach 10 Minuten auf der Kaiserauer Landesstraße erreichbar. Bitte Schneeketten mitnehmen.

Von Norden kommend über Ardning (A9 Pyrnautobahn). Danach auf B146 (Gesäusebundesstraße) 10km folgend nach Admont. Von dort ist die Kaiserau wiederum nach 10 Minuten über die Kaiserauer Landestraße erreichbar. Bitte Schneeketten mitnehmen.

Von Nord-Osten kommend über Amstetten, Weyer und St. Gallen nach Admont, von Osten über Eisenerz durch das Gesäuse nach Admont und wiederum der Kaiserauer Landesstraße 10 Minuten folgend. Bitte Schneeketten mitnehmen.

Parkplatz

Parkplatz Kaiserau

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnreisende fahren bis Selzthal oder Trieben und steigen dann auf Regionalbusse. Ruftaxi-Dienst bzw. Skibus auf die Kaiserau vorhanden: www.kaiserau.at/kaiserau/de/

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel