Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über die Tripolihütte zu Stäfeliflue, Blaue Tosse und Alpeli
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge12,1 km
  • Höchster Punkt1.922 m
  • Aufstieg1.026 hm
  • Abstieg1.026 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
12,1 km
Höchster Punkt
1.922 m
Aufstieg
1.026 hm
Abstieg
1.026 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese wunderschöne, mittelschwere Wanderung im Kanton Luzern führt von Gfellen via Tripolihütte über zwei aussichtsreiche Gipfel der Luzerner Voralpen: die Stäfeliflue (1.922 m) und die Blaue Tosse (1.802 m). Tolle Ausblicke auf das Pilatusmassiv, ins Entlebuch und Mittelland bis zu den Alpen garantiert, verdient diese Tour das Prädikat: absolut empfehlenswert.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach der Tour sollte man sich die hausgemachte Buurebratwurst nach Ur-Ur- Grossmutters Rezept im Berggasthaus Gfellen keinesfalls entgehen lassen.

Wegbeschreibung

In Gfellen an der kleinen Einfamlienhaussiedlung vorbei nach Hintergfellen und zu den Mittlisthütten (1.230 m). Die Alp hinter sich lassend wandert man gemütlich bis in den Wald, wo man den Widder-Weidli-Graben auf einem Steg überquert und dem zum Teil neu gesicherten Weg bis hinaus ins Moorgebiet folgt.

Von hier erfolgt der Übergang auf Rickmettlen und dann der Abstieg nach Wängen, Man folgt der „Polenstrasse“ und steigt schließlich den steilen Hang zur Tripolihütte (1.763 m) auf. Nach kurzer Rast und einem Abstecher zum Hüttenkreuz mit beeindruckender Weitsicht Richtung Norden, ins Entlebuch und Mittelland, folgt man ab dem Wängengrat dem Bergwanderweg meist dem Grat entlang Richtung Ochs, einige wenige ausgesetzte, doch gute gesicherte Passagen sind dabei zu bewältigen.

Anschliessend folgt auf dem Gratgang nochmals eine versicherte, unschwierige, Felspassage, nach der man bald auf der Stäfeliflue (1.922 m) mit Gipfelkreuz und -Bänkli eintrifft. Von hieraus bewundert man die höheren Gipfel der Zentralschweiz und der Voralpen, um dann - Schimbrig, Fürstein & Co. vor Augen -  wieder in Richtung des grossen Steinmanns auf 1.910 m aufzubrechen zur blauen Tosse (1.802 m).

Für den Schlussabstieg wählt man am Besten den direktesten Weg zum Alpeli (1.671 m). Dabei gilt es, im Wald das kleine, unscheinbare Weglein nicht zu verpassen, welches zur äusserst komfortabel eingerichteten  Hütte (inklusive Panorama-WC mit Eigerblick) abzweigt.

Auf dem Hüttenweglein erreicht man nach kurzer Zeit wieder den Wanderweg, wo ein kleines Holzschild aufs Alpeli hinweist und auf jenem, nach steilerem Abstieg, wieder die vormittägliche Aufstiegsroute. Ihr folgt man ein Stück und kann einen kurzen Abstecher zur ehemaligen militärischen Festungsanlage machen.

Zurück auf dem zuvor begangenen Weg, legt man dieselbe Wegstrecke nun in umgekehrter Richtung über Mittlisthütten und Hintergfellen nach Gfellen zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Luzern auf der Route 10 über Wolhusen und Entlebuch nach Gfellen.

Parkplatz

Parkieren am Gasthof Gfellen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus nach Gfellen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel