Die Lammerklamm bei Scheffau am Tennengebierge in Salzburg ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, das man auf gesicherten Stegen und Steigen erkunden kann.
Licht und Dunkelheit ergeben eine schönes Schauspiel
Foto: Lammerklamm/Scheffau
Statue am Eingang der Lammerklamm
Foto: Lammerklamm/Scheffau
Der engste Bereich der Klamm - die dunkle Klamm.
Foto: Lammerklamm/Scheffau
Wild tosend rauscht das Wasser durch die Klamm
Foto: Lammerklamm/Scheffau
Alle 7 Fotos ansehen
Immer wieder mit imposanten Blicken auf das rauschende Wasser
Foto: Lammerklamm/Scheffau
Stiegen und Stege führen durch die Lammerklamm
Foto: Lammerklamm/Scheffau
Auf gesicherten Steigen wandert man durch die Lammerklamm
Foto: Lammerklamm/Scheffau
💡
Die Klamm ist von Mitte April bis Oktober täglich geöffnet. Tickets können auch online erworben werden.
Anfahrt
Tauernautobahn A10 Richtung Villach, Ausfahrt Golling/Abtenau. Auf der B162 Richtung Abtenau, Scheffau und Oberscheffau vorbei an der Freizeitanlage Harrbergsee und dem Gasthof Lammerklause bis links zum Parkplatz Lammerklamm.
Parkplatz
Parkplatz Lammerklamm
Öffentliche Verkehrsmittel
Aus allen Richtung kommend ist die Ausstiegshaltestelle der Hauptbahnhof Golling. Von hier aus mit der Buslinie 470 direkt zur Haltestelle Lammeröfen.