Wanderung durch die Lammerklamm bei Scheffau
Licht und Dunkelheit ergeben eine schönes SchauspielFoto: Lammerklamm/Scheffau
Statue am Eingang der LammerklammFoto: Lammerklamm/Scheffau
Der engste Bereich der Klamm - die dunkle Klamm.Foto: Lammerklamm/Scheffau
Wild tosend rauscht das Wasser durch die KlammFoto: Lammerklamm/Scheffau
Immer wieder mit imposanten Blicken auf das rauschende WasserFoto: Lammerklamm/Scheffau
Stiegen und Stege führen durch die LammerklammFoto: Lammerklamm/Scheffau
Auf gesicherten Steigen wandert man durch die LammerklammFoto: Lammerklamm/Scheffau

Eine Tour von
Beschreibung
Diese kurze, aber eindrucksvolle Wanderung führt durch die spektakuläre Lammerklamm bei Scheffauam Tennengebirge in Salzburg.
Auf rund 2,6 Kilometern und 143 Höhenmetern folgt man gesicherten Stegen und Stufen tief hinein in die Schlucht, wo sich die Lammer durch enge Felswände und beeindruckende Gumpen ihren Weg bahnt.
Mit ein bisschen Glück kann man Kajakfahrer in der Schlucht beobachten.
Beste Jahreszeit
April bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Wasserfall am Weg
Familientour
Ähnliche Touren

Wandern · Oberösterreich
Wanderung zur Schutzhütte Koppental vom Parkplatz Koppenrast / Obertraun

Wandern · Salzburg

Wandern · Salzburg
Bergwelten Tipp
Die Klamm ist von Mitte April bis Oktober täglich geöffnet. Tickets können auch online erworben werden. Für Familien mit Kindern besonders spannend: die „Dunkle Klamm“ mit ihren engen Felswänden und geheimnisvollen Gumpen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ein wahres Schauspiel von Licht und Wasser, von tosenden Fluten und engen Felswänden bietet die Lammerklamm bei Scheffau. Der Einstieg in die Klamm befindet sich in Oberscheffau, von wo aus man bereits seit 1884 auf gesicherten Steigen, Stegen und Stufen die Lammerklamm, oder die „Lammeröfen“, wie sie auch genannt werden, hautnah erkunden kann.
Schon wenige Minuten nach dem Einstieg erreicht man die „Dunkle Klamm“, den wohl beeindruckendsten Bereich der gesamten Klamm.
Der Weg durch die Klamm dauert rund 30 min. Wer hin und retour geht, sollte daher rund 1 Stunde Gehzeit einplanen.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Auf der Tauernautobahn A10 Richtung Villach bis zur Ausfahrt Golling/Abtenau fahren. Auf der B162 Richtung Abtenau, Scheffau und Oberscheffau vorbei an der Freizeitanlage Harrbergsee und dem Gasthof Lammerklause bis links zum Parkplatz Lammerklamm fahren.
Parkplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Aus allen Richtungen kommend ist die Ausstiegshaltestelle der Hauptbahnhof Golling. Von hier aus mit der Buslinie 470 direkt zur Haltestelle Lammeröfen.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Österreich, Filzmoos

Werbung
Österreich, Flachau

Werbung
Österreich, Flachau

Werbung
Österreich, Flachau
Werbung
Österreich, Abtenau
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Salzburg


Wandern · Bayern

Wandern · Salzburg


Wandern · Steiermark