Die achte Etappe der „Via Venezia“ führt vom Friesenberghaus in den Zillertaler Alpen durch den beeindruckenden Hochgebirgs-Naturpark zur Olpererhütte (2.389 m) hoch über dem Schlegeis Stausee und weiter bis zum Pfitscher-Joch-Haus (2.275 m), welches bereits auf Südtiroler Boden steht. Bereits am Anfang der Etappe wird kurz nach dem Friesenberghaus der höchste Punkt des Tages auf 2.619 m überschritten. Danach geht auf dem Höhenweg mit wunderbaren Aussichten bis zum Pfitscherjoch.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
890 hm
Abstieg
1.090 hm
max. Höhe
2.619 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Der Höhenweg von der Olpererhütte zum Pfitscherjoch ist einer der schönsten Wegabschnitte der gesamten Tour. Bei schönem Wetter kann man sich an der Gletscherwelt der Zillertaler Alpen, kontrastiert vom Blau des Schlegeis Stausees und im Frühsommer noch gespickt vom Dunkelrose der Almrosen gar nicht satt sehen. Zurecht trägt die Region das Prädikat „Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen“. Ein schönes kleines Infozentrum zum Naturpark befindet sich im Bergsteigerdorf Ginzling im Zillertal.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar