Die Marco-e-Rosa-Hütte in der Bernina-Gruppe des Oberengadin thront in 3.609 m als echtes Wolkenhaus über den Gletschern. Das Rifugio Marco e Rosa ist die höchstgelegentste Hütte in der Lombardei und wurde in den letzten Jahren zeitgemäß renoviert und wird den modernen Anforderungen der Gäste gerecht.
Die Hütte ist ein beliebter Ausgangspunkt vieler lohnender Gipfeltourein in der Bernina.
Die Marco-e-Rosa-Hütte ist das höchste Hütte der Lombardei. Sie besteht aus zwei Bauten, die sich am südlichen Rand der SW Seite der Spalla des Bernina in etwa 3.600 m befinden. Die erste Hütte, die heute als Not- und Winterunterkunft dient, verfügt über 12 Betten und wurde 1913 errichtet. Die neue Hütte wurde 1964 erbaut und 2002 umgebaut und befindet sich einige Meter weiter oben.
Die Hütte verfügt über eine Satelliten-Internetverbindung und wird mit einer Photovoltaikanlage mit Strom versorgt.