Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundwanderung Waldner See
  • SportWandern
  • Dauer6:30 h
  • Länge14,3 km
  • Höchster Punkt2.407 m
  • Aufstieg985 hm
  • Abstieg985 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
14,3 km
Höchster Punkt
2.407 m
Aufstieg
985 hm
Abstieg
985 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Rundwanderung im Südtiroler Ahrntal in den Zillertaler Alpen führt zu einem der wohl schönsten Bergseen in Südtirol, dem Waldner See auf 2.338 m am Fuße des Rauchkofels, der bereits an der Grenze zum Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen steht. 

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von St. Peter im Ahrntal könnte man auch mit dem Mountainbike bis zur Waldner Alm fahren und die Tour als kombinierte Bike-Wandertour anlegen. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
In Prettau folgt man der Beschilderung „Waldner Alm“. Vom Parkplatz geht es über eine asphaltierte Straße aufwärts, bis man nach der Querung des Wieser Baches links auf den Wanderweg 16 B abzweigt. Durch Wald geht es ordentlich aufwärts. 

Schließlich erreicht man wieder eine Fahrstraße, der man nun linker Hand folgt. In der Kehre kann man auf einem Wanderweg die Straßenschleife abkürzen und folgt für den Rest des Weges der Straße bis zur Waldner Alm auf 2.068 m, die zur Einkehr einlädt. 

Von der Alm folgt man dem Weg 16 B, Teil der „Grenzwege zum Hundskehljoch“, über die schönen Waldner Eggen. An der Weggabelung hält man sich rechts und wandert immer leicht aufwärts bis zum Waldner See auf 2.338 m. 

Unterhalb der Südhänge des Rauchkofels wandert man weiter nach Osten - dem Weg Nr. 15 A folgend. Ein kleines Stück geht es noch aufwärts, dann wandert man gemütlich über den Marchsteinboden abwärts Richtung Starklalm. Noch vor der Alm kann man rechts abzweigen und gelangt über die Kaseralm auf den Fahrweg. Diesem folgt man nun leicht abwärts bis zur Kehre, hier weiter auf dem Weg 15 B zur Moaralm, wo links ein unscheinbarer Steig abzweigt, der auf die nur wenige Meter unterhalb führende Straße leitet. Man quert die Straße und findet gleich den Einstieg in den Weg 16 B, den man schon vom Zustieg kennt. Man folgt diesem nun abwärts bis zum Parkplatz in Prettau. 

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A 22 – Ausfahrt Brixen/Pustertal ausfahren und der Staatstraße durch das Pustertal bis nach Bruneck folgen.
Am Kreisverkehr vor Bruneck geht es dann weiter Richtung Tauferer Ahrntal. Nach Sand in Taufers in nordöstliche Richtung über Luttach nach Kasern.

Parkplatz

Parkplatz in Prettau oberhalb der Kirche.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielbahnhof Bruneck (Brunico). Die Nord/Süd-Strecke verläuft über Innsbruck, Brenner, Bozen. Umsteigebahnhof ist meist Franzensfeste (Fortezza). Die Ost/West-Strecke verläuft über Lienz, Innichen, Franzensfeste.

Ab Bruneck erfolgt die Weiterreise mit dem Bus (Linie 450) oder per Taxi nach Prettau.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel