Das Arbenbiwak des Schweizer Alpen Clubs im Kanton Wallis befindet sich auf 3.224 m Höhe. Das in den Walliser Alpen, am Fuße des Ober Gabelhorn gelegene Biwak dient als Stützpunkt für erfahrene Bergsteiger mit entsprechender Ausrüstung und ist kein Ziel für einfache Wanderungen, der Anstieg von Zermatt ist lang und alpin.
Wegbeschreibung
Am Südende von Zermatt startet der Wanderweg Richtung Zmutt (1.936 m) und weiter nach Chalbermatten (2.105 m). Taleinwärts geht es auf einem der guten Wege, die Richtung Schönbielhütte führen. Man überquert noch den Arbenbach und nimmt dann den rechts ansteigenden Weg.
Man steigt auf die Moräne Arbengandegge und bleibt auf dem Fussweg am Moränenrücken bis zum P. 2.892. Der Weg steigt noch weiter an und wird immer steiniger und alpiner. Man quert nach links zu einem Felsabsatz, den man erklettert. Bald gelangt man an den Fuss des Arbengletschers. Für den weiteren Anstieg über den Gletscher sind oft Steigeisen nötig, Anseilen ist empfohlen wegen der Gefahr von Spalten.
Ein kurzer, gut gesicherter, zum Teil überhängender Klettersteig erleichtert den Übergang vom Gletscher in die Felsen, die dann unschwierig zum Arbenbiwak (3.224 m) führen.