Wanderung zur Mutthornhütte von Stechelberg
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T6 extrem schwierig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 12,5 km
- Aufstieg
- 1.980 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.900 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Anzeige
Der Aufstieg zur Mutthornhütte (2.900 m) von Stechelberg über den Berghotels Tschingelhorn oder Obersteinberg und dann durch das einzigartige Naturschutzgebiet weiter via Oberhornsee auf dem Tschingelfirn.

Foto: Mutthornhütte
💡
Von der Hütte zum Mutthorn (3034 m). Abwechslungsreicher Aufstieg mit herrlicher Sicht auf die Blümlisalpgruppe, Eiger Mönch und Jungfrau, das Breithorn und Tschingelhorn.
Anfahrt
Bern-Thun-Spiez-Kandersteg von hier über die Mautstrasse oder mit dem Bus nach Selden im Gasterntal.
Bern-Thun-Interlaken-Lauterbrunnen-Stechelberg Hotel. Von hier mit dem Alpentaxi +41 33 855 1264 nach Trachsellauenen.
Parkplatz
Parkieren in Stechelberg.
-
Die auf 2.901 m Höhe gelegene Mutthornhütte ist eine Berghütte des Schweizer Alpen Clubs (SAC) im Kanton Bern. Sie liegt im Berner Oberland, auf dem östlichen Ausläufer des Mutthorns, umgeben von den beiden Talgletschern Tschingelfirn und Kanderfirn. Betreut wird die Hütte von der Sektion Weissenhorn. Von der Mutthornhütte aus bieten sich viele hochalpine Touren an, daher wird die Hütte gern als Übernachtungsmöglichkeit genutzt.Insgesamt gibt es vier Zustiegsmöglichkeiten: vom Kandertal, vom Lauterbrunnental, vom Kiental oder vom Lötschental. Alle Zugänge führen über Gletschergebiet und sind recht anspruchsvoll. Die entsprechende Ausrüstung mit Seil und Steigeisen sollte man daher unbedingt dabeihaben.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Mitten im beeindruckenden UNESCO Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch Gebiet steht das über 150 Jahre alte Berggasthaus Tschingelhorn weit hinten im Lauterbrunnental im Berner Oberland. Das ehrwürdige Haus ist in bestem Zustand und schmiegt sich an die sonnigen Hänge. Von der Terrasse genießt man eine umwerfende Aussicht auf die Wasserfälle und Gletscher von Jungfrau und Co. Die Atmosphäre im Haus ist liebevoll, heimelige und gleichzeitig richtig prächtig. Die wunderschöne Umgebung lädt zu Wanderungen und Bergtouren ein, die durch Bergwälder und Blumenwiesen führen und immer wieder von tosenden Wasserfällen begleitet werden. Auch übernachtet werden kann im Berggasthaus Tschingelhorn, was ein ganz besonders schönes Erlebnis darstellt, bei dem man die vollkommene Magie der Berge erst so richtig in sich aufnehmen kann.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet