15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Mutthornhütte von Stechelberg

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T6 extrem schwierig
Dauer
7:00 h
Länge
12,5 km
Aufstieg
1.980 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.900 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Aufstieg zur Mutthornhütte (2.900 m) von Stechelberg über den Berghotels Tschingelhorn oder Obersteinberg und dann durch das einzigartige Naturschutzgebiet weiter via Oberhornsee auf dem Tschingelfirn.

Wegbeschreibung
Der Hüttenanstieg beginnt in Stechelberg. Nun geht es via Restaurant Trachsellauenen zu den Berghotels Tschingelhorn oder Obersteinberg. In beiden Berghäusern kann übernachtet werden, was die Tour natürlich deutlich verkürzt.

Ab hier weiter auf dem Wanderweg zum Oberhornsee und dann den blau-weissen Markierungen folgend über die Moräne zum Tschingelfirn. Dieser wird auf etwa 2.350 m betreten.

💡

Von der Hütte zum Mutthorn (3034 m). Abwechslungsreicher Aufstieg mit herrlicher Sicht auf die Blümlisalpgruppe, Eiger Mönch und Jungfrau, das Breithorn und Tschingelhorn.

Anfahrt

Bern-Thun-Spiez-Kandersteg von hier über die Mautstrasse oder mit dem Bus nach Selden im Gasterntal.

Bern-Thun-Interlaken-Lauterbrunnen-Stechelberg Hotel. Von hier mit dem Alpentaxi +41 33 855 1264 nach Trachsellauenen.

Parkplatz

Parkieren in Stechelberg.

Bergwelten entdecken